"bleeding trees" von Alfred Bradler - ab 08.November 2013 Geschichte

bleeding trees

Alfred Bradlers Land-Art-Installation "bleeding trees“  im Kasseler Habichtswald bei Elfbuchen, entstanden anlässlich der dOCUMENTA 13 (2012), ist ab 8. November 2013 Geschichte.

16 Monate lang hat die Land-Art-Installation "bleeding trees“, gestaltet von Alfred und Eka Bradler anlässlich der dOCUMENTA 13 (2012), die Aufmerksamkeit vieler tausend Besucher gefunden. Die blutroten Filzmanschetten, mit denen die beiden Künstler 600 Buchenbäume in einem gesunden, autarken Wald umwickelt hatten

LIVE-SHOW „EISZEIT“ 10. November 2013 im Cinedom Köln

Presse grenzgang Eiszeit 8
grenzgang-Reportagen in Köln – Authentisch. Live. Mitreißend.

Halsbrecherische Expeditionen auf die höchsten Gipfel unserer Erde oder spektaku-läre Begegnungen mit Ozean-Riesen in den Tiefen der Weltmeere – bei grenzgang reisen die Besucher gedanklich durch die extremsten und schönsten Gebiete unserer Erde. Mit spektakulären Aufnahmen auf Großleinwand berichten Grenzgänger und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen.

„Eiszeit – Faszination Antarktis“ mit André

05.- 10.November 2013 - Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ 118 Veranstaltungen in Köln, Hamburg, Bochum, Essen, Bonn, Karlsruhe und Hannover

Unbenannte Anlage 00242
Weltmusik im Weinkeller, Klassik im Kaminzimmer, Tango im Teppichloft: Wenn beim Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ vom 05. bis 10. November 2013 wieder private Gastgeber in unkonventionelle Räumlichkeiten einladen, wird aus jedem Konzert ein außergewöhnliches Erlebnis für jeden Musikgeschmack. Der veranstaltende KunstSalon Köln bietet in diesem Jahr insgesamt 118 Konzerte in Köln, Hamburg, Bochum / Essen, Bonn, Karlsruhe und erstmals in Hannover an

Der Kartenverkauf unter

09. November 2013 "Museumsnacht Köln"

Museumsnacht 2013 Keyvisual

Die »Lange Nacht der Kölner Museen« heißt ab jetzt »Museumsnacht Köln«. Und noch dazu erstrahlt sie in einem frischen, neuen Look. Am 9. November ist zwischen 19 und 3 Uhr die gesamte Stadt auf den Beinen, um Museen und Kunstorte in einer ganz besonderen Atmosphäre zu erleben. 43 spannende Stationen und über 200 Veranstaltungen sorgen für eine unvergleichliche Stimmung — die einzigartige Kombination aus Sonderausstellungen, Musik und Live-Acts macht es möglich. Kunst und mehr erleben heißt

Heizen Sie mit raum13 dem November ein!

raum 13 nov
"vielversprechender Nachwuchs in Deutz" titelte die Kölner Rundschau. JUNG? NA UND!
machte seinem Namen alle Ehre. Vor ausverkauften Haus begeisterten letztes Wochenende acht junge, wilde und sehr eigene Tascheninszenierungen unser Publikum.
Bis in den frühen Morgen feierten Künstler und Zuschauer die Arbeiten des Nachwuchses im raum13.
So kann es

Kuhl un de Gäng präsentieren ihre erste CD mit vier Sessionssongs auf „Loss mer singe“ Konzert am 05.11. im Lapidarium

Pressefoto-KUHL
Release der Debut-CD am 08.11.13 unter dem neuen Label ARIOLA COLONIA

„Loss mer singe“ Fans dürfen am Dienstag, den 05.11.2013, ein klasse Mitsingkonzert mit „Almrausch“ und „Kuhl un de Gäng“ im Lapidarium am Eigelstein erwarten. Die „Loss mer singe“ Casting-Gewinner von 2012 um Frontmann Michael Kuhl wollen den Auftritt zum Anlass nehmen, ihre

Finissage 10.November 2013 - Ausstellung "EVO" – Frauen in den Weltreligionen im Frauenmuseum Bonn

EVO

Frauen tragen einen großen Teil der Kirchen und religiösen Institutionen mit, doch zunehmend stellen sie ihre bisherige Rolle darin infrage und enttarnen die Machtstrukturen, die sie abwerten und ausgrenzen. Bis 365 n. Chr. konnten Frauen predigen, dann galten sie als „kultunfähig“ und „unrein“. Während sich die westliche Welt aus ihrer

08.November 2013 - Tausendundeine Nacht im Rautenstrauch-Joest-Museum

10364 lo

Szenische Lesung der fast 2.000 Jahre alten Geschichten mit Claudia Ott

Die Orientalistin und Übersetzerin Claudia Ott führt am Freitag, 8. November 2013, ab 19:30 Uhr im Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt, Cäcilienstraße 29-33, durch die berühmte morgenländische Erzählsammlung Tausendundeine Nacht.
Die frühesten Vorläufer der

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop