Ab 02.November 2013 "VOM REISEN UND TRÄUMEN" Papiertheater - Kölner Kästchentreff

papiertheater
In Anlehnung an eine tradierte Form des 19. Jahrhunderts haben acht Mitglieder der Künstlergruppe "Kölner Kästchentreffen" über viele Jahre einen eigenen Stil des Papiertheaters entwickelt. Aus Papier, Holz, Pappe, Fundstücken und Musik entstehen unabhängig voneinander auf selbst entworfenen Bühnen 5 bis 15 Minuten lange Stücke.

Entsprechend den unterschiedlichen Charakteren und Temperamenten der Spieler variieren auch die Gestaltungen und Stimmungen der acht Stücke. Stumme Figuren schieben sich

02.Dezember 2013 - reiheM präsentiert Florian Hecker und Mario de Vega im Stadtgarten Köln

Florian Hecker Mario de Vega
Florian Hecker und Mario de Vega - zwei konträre Positionen der Elektronischen Musik. Während Hecker die Perspektive des Komponisten bezieht und ganz die Musik in den Vordergrund stellt, vertritt Mario de Vega die Species des improvisierenden Instrumentalisten, der nach "elektronischen Erweiterungen" seiner Hände sucht. Bei beiden mündet dies in sehr rohen, synthetischen Klängen, die zu erstaunlich vielschichtigen und eigenständigen Strukturen verwoben sind.

Florian Hecker gehört zweifellos zu

"they didn’t know the strange song of july" Ute Bernhard in der Galerie Krüger/Koblenz bis 22.November 2013

Ute Bernhard
Für das Jahresprojekt der Galerie Krüger, HUMANITAS – Menschenrechte und Inklusion, hat die Koblenzer Konzeptkünstlerin Ute Bernhard u. a. eigens einen Kubus aus 45 Würfeln entwickelt. Das große, zwei Meter hohe Objekt erinnert an eine Kaaba. Denn gleich dem mit Koranversen aufwendig bestickten Tuch, das alljährlich in Mekka über den Kubus gelegt wird, fließen zarte, weiße Worte, von Ute Bernhard mit dem Pinsel aufgetragen, wie Kaskaden über die Seiten ihres Objekts.

„Was mich an der Kaaba

Filmvorführung von „Werden Sie Deutscher“ am 12.November 2013 in der Filmpalette Köln

werden sie deutscher
Der Verband Binationaler Familien und Partnerschaften und das AntiDiskrimierungsBüro Köln zeigen am 12. November 2013 um 19 Uhr in der Filmpalette Köln den Dokumentarfilm "Werden Sie Deutscher".

WERDEN SIE DEUTSCHER begleitet zehn Monate lang die Teilnehmer_innen eines Integrationskurses an einer Berliner Volkshochschule. In 600 Unterrichtsstunden Sprachkurs und 45 Stunden Orientierungskurs lernen Erwachsene aus 15 verschiedenen Nationen nicht nur die deutsche Sprache, sondern ihnen wird auch

08.November 2013 - reiheM präsentiert: Masayoshi Fujita & Jan Jelinek und EVOL

Masayoshi Fujita

Mit diesem Konzertabend beleuchtet die reiheM die experimentellen Ränder der Club-Kultur: Masayoshi Fujita & Jan Jelinek - Vibraphon-Klangexperimente treffen auf dichte Loops Jan Jelinek war mit seinem Projekt Farben einer der Wegbereiter für den Minimal Techno. Nun kommt er erstmals im Duo mit dem japanischen Vibraphonisten Masayoshi Fujita

12.November 2013 - Röschen Sitzung 2014 "Im Namen der Röse - 10 Jahre Röschen Sitzung"!

Röschensitzung

„Was für eine wunderbare Röse“, rief schon Hildegard von Bingen beim Anblick dieser botanischen Schönheit, die für Liebe, Freude und Jugendlichkeit steht. Bereits im 10.ten  Jahr kämpfen wir Ritter/innen der Röschen Sitzung nun unermüdlich „im Namen der Röse“ für den schwul-lesbischen Karneval und für den Spaß unseres Publikums.

10.November 2013 - Rumi Ensemble - Persisch Norwegisches Kammerorchester

Pressebild RumiEnsemble web

Anlässlich des 800. Geburtstags des bedeutenden Sufi-Mystikers Rumi wurde 2007 das Rumi-Ensemble von Javid Afsari Rad gegründet. Auch Hunderte Jahre nach Rumis Tod spricht seine Poesie die Herzen der Menschen an und seine Gedichte werden auf der ganzen Welt gelesen. Das Ensemble besteht aus 8 Musikern aus dem Iran, Norwegen und Schweden und tritt

lebeART Magazin - Radio Edition Sendung Montag 28.10.2013 - JETZT REINHÖREN

lebeART-Magazin Radio-Edition 2013

in unserer Sendung vom 28.10.2013 am Mikrofon für Euch ganz klar das Chef Christoph und Herr Lou, der war natürlich etwas zurückhaltend und lies Chef Raum für spannende und interessante Themen, und ganz klar gesagt, neben der besten Musik des Jahrtausend, ausgewählt von unserer supersupersympathischen Musikredakteurin Natascha. 

So was gibt’s

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.