Ab 02.November 2013 "VOM REISEN UND TRÄUMEN" Papiertheater - Kölner Kästchentreff

papiertheaterIn Anlehnung an eine tradierte Form des 19. Jahrhunderts haben acht Mitglieder der Künstlergruppe "Kölner Kästchentreffen" über viele Jahre einen eigenen Stil des Papiertheaters entwickelt. Aus Papier, Holz, Pappe, Fundstücken und Musik entstehen unabhängig voneinander auf selbst entworfenen Bühnen 5 bis 15 Minuten lange Stücke.

Entsprechend den unterschiedlichen Charakteren und Temperamenten der Spieler variieren auch die Gestaltungen und Stimmungen der acht Stücke. Stumme Figuren schieben sich von links nach rechts. Collagen mit alten Stichen beleben die Bühnen und erinnern an die Bilderwelten eines Max Ernst. Die Künstlerinnen und Künstler entfalten sich zu Darstellern ihrer eigenen Bilderwelten.

Die kurzen Stücke entwickeln sich entlang verschiedener Musikstücke und Klangcollagen. Unser Versprechen mit dieser Aufführung: Es wird ein außergewöhnlicher Theaterabend voller Poesie und Faszination.

Am 02.November 2013 findet ein Theaterabend in Köln Mülheim /Liebfrauenkirche statt.
In der Nähe vom Wiener Platz erreicht man zwischen Adamsstrasse und Regentenstrasse diesen ungewöhnlichen Spielort.

Beginn: 02.11.2013 um 19:00Uhr und 21:00Uhr Kath.Pfarrkirche Liebfrauen, Regentenstraße in Köln-Mülheim

Ihre Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Zuschauerzahl pro Veranstaltung auf max. 30 Personen begrenzt ist.

2013 02Zwei weitere Termine im November 2013 im "Museum für Angewandte Kunst"An der Rechtschule, 50667 Köln mit Gerd Kuck, Theo Kerp, Barbara Räderscheidt, Astrid und Herbert Rosner, Heribert Schulmeyer, Jojo Wolff und Max Zimmermann

VOM REISEN UND TRÄUMEN
Freitag, 22.11.2013 - 18 Uhr und 20:30 Uhr - Museum für Angewandte Kunst (MAK)
Samstag, 23.11.2013 - 18 Uhr und 20:30 Uhr - Museum für Angewandte Kunst (MAK)

Vorbestellungen: Barbara Räderscheidt: b.raederscheidt@web.de / 0160-4492190 oder bei Herbert Rosner: vanitas@gmx.de / 0221-661079

Weitere Informationen unter: http://kölner-kästchentreffen.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.