Zum Hauptinhalt springen

Wenn Dräum widder blöhe –

20250112 KostümFrohsinn 21

Die Sitzung der Großen KG Frohsinn Köln im Gürzenich begeistert mit Frohsinn und kölscher Tradition

Am 12. Januar 2025 war es wieder so weit: Die Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V. lud zur dritten Sitzung in den traditionsreichen Gürzenich – und erfüllte einmal mehr die Erwartungen eines ausverkauften Saals. Unter dem Motto „FasteLOVEnd – wenn Dräum widder blöhe“ wurde die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Fest voller kölscher Lebensfreude, emotionaler Momente und erstklassigem Programm.

„Unsere Sitzung ist mittlerweile mehr als nur eine Veranstaltung – sie ist ein fester Bestandteil unserer Vereinsidentität und kölsches Brauchtum geworden“, freute sich Präsidentin Tanja Wolters. „Es war uns ein Herzensanliegen, erneut einen...

Weiterlesen

Förderung gesucht?

KSK Logo

Die Stiftungen der Kreissparkasse Köln stellen Mittel für gemeinnützige Projekte zur Verfügung – Verlängerung der Antragsfrist bis zum 31. Januar 2025 für Projekte ab der 2. Jahreshälfte 2025

Köln, den 10. Januar 2025 Auch in diesem Jahr stellen die Stiftungen der Kreissparkasse Köln wieder Mittel für gemeinnützige Initiativen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen im Rhein-Erft-Kreis, im Rhein-Sieg-Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis und im Oberbergischen Kreis zur Verfügung. Ehrenamtler, die sich in der Region in einem Verein engagieren und finanzielle Unterstützung für eines ihrer Herzensprojekte benötigen, können einen Antrag auf Förderung für Projekte, die ab der 2. Jahreshälfte 2025 realisiert werden

Weiterlesen

VCD: Der Stau ist vermeidbar - Maßnahmen gegen den Stau sind verfügbar

Stau auf der Aachener Strasse   in jedem Auto sitzt nur eine Person Quelle VCD

Köln, den 10. Januar 2025 Im vergangenen Jahr haben die Pendler in Deutschland durchschnittlich 43 Stunden im Stau gestanden. Dies ergab eine Anfang Januar veröffentlichte Auswertung des Verkehrsdaten-Dienstleisters Inrix.

 Düsseldorf vor Köln

Düsseldorf führt mit 60 Stunden die Stauliste an, dicht gefolgt von Berlin und Stuttgart sowie von Köln mit 56 Stunden auf dem vierten Platz.
Für den VCD ist die Ursache der Staus klar: Das Auto ist so erfolgreich, dass es sich durch sein massenhaftes Auftreten selbst im Wege steht. Das Auto erstickt quasi am eigenen Erfolg, so wie werktäglich auf allen Kölner Einfallstraßen zu beobachten ist.
Bei genauerer Betrachtung der im Stau stehenden Autos fällt auf, dass die allermeisten nur mit einer...

Weiterlesen

De Kölsche Madämcher: Einzug der Nubbeline Chakira-Hildegard ins Peters Brauhaus

koelsche madämcher

Am gestrigen Dienstag zog die Nubbeline Chakira-Hildegard ins Peters Brauhaus ein. Der traditionsreiche Anlass wurde von De Kölsche Madämcher organisiert und sorgte für ein entspanntes und fröhliches Miteinander.

Der Abend begann mit einem Treffen der Kölschen Madämcher am Kölner Dom, wo die Madämchen gemeinsam ein Kerzchen entzündeten – ein Symbol für eine friedliche und harmonische Karnevalssession. Im Anschluss zog ein farbenfroher und fröhlicher Umzug, begleitet von den lebhaften Klängen des Spielmannszugs KG Spillmannszfründe Bellejeck e.V., durch die Altstadt und sorgte für eine ausgelassene Stimmung.

Für die zahlreichen Passanten war dies ein fröhlicher und neugieriger Anblick.

Auch der zwischenzeitlich traditionelle musikalische...

Weiterlesen

Stadt Köln informiert über die Vorsorgevollmacht

stadt Koeln Logo

Die Betreuungsbehörde der Stadt Köln berät rund um das Thema Betreuung und Vorsorgevollmacht. Jede volljährige Person kann in die Situation kommen, ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln zu können – sei es durch einen Unfall, eine Erkrankung oder am Ende des Lebens. Zum Schutz und zur Unterstützung des Erwachsenen, der aufgrund einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung oder einer psychischen Krankheit die eigenen Angelegenheiten nicht mehr rechtlich...

Weiterlesen

Blickwinkel:KUNST – neues Angebot der Malteser in der Stadt Köln für Trauernde. Kursstart ist im Januar 2025

Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

Der Malteser Hospizdienst sinnan startet im Januar 2025 mit dem Kurs „Blickwinkel:Kunst“ ein weiteres Angebot für Trauernde, in dem die Teilnehmenden unter Anleitung und in einer kleinen Gruppe ihrer Trauer künstlerisch Ausdruck verleihen können.

An den fünf Abenden des Kurses werden Impulse und Anregungen gesetzt, um unterschiedliche Trauerfacetten kreativ auszudrücken. Die Kurse finden jeweils montags von 18.30 bis 20.45 Uhr statt. Die Termine sind am 27. Januar, 10. und 24. Februar sowie 10...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.