Künstlerinnen, Aktivistinnen und internierte Frauen – Neue Führungen in der Stadt und im Museum

Der Kölner Frauengeschichtsverein, der dieses Jahr sein 40-jähriges Führungsjubiläum begeht, hat sein neues Programm für das zweite Halbjahr veröffentlicht. Die Historikerinnen bieten weiterhin Veranstaltungen und vielfältige Führungen an - immer wieder mit neuen Themen und neuen Fragestellungen, aber mit demselben Elan und der gleichen Wissbegierde wie bei der ersten Führung 1985.
Neben vielen altbewährten Stadtspaziergängen und einer Exkursion in die Bundeskunsthalle enthält das aktuelle Programm drei neue Führungen: Frauen auf dem Südfriedhof, verfolgte und internierte Frauen in der ehemaligen Arbeitsanstalt Brauweiler und Künstlerinnen im Museum Ludwig vom Expressionismus über Popart bis zur politischen Kunst.
Am 2. August hat der...