Eine Skulptur von Kai Althoff für das Museum Ludwig Köln

csm KaiAlthoff 9d3d1be22b
„Als ich neu hier ans Museum Ludwig kam, wurde mir recht bald eine schmerzhafte Lücke in der Sammlung bewusst durch das Fehlen eines Werks von Kai Althoff.“ Althoff hat bis vor wenigen Jahren in Köln gelebt und gearbeitet, er arbeitet in allen künstlerischen Medien, oft auch kollaborativ mit anderen Künstlern. Kai Althoff hat ein schwieriges Verhältnis zu den Institutionen des Kunstbetriebs, seine Teilnahme an der documenta 2012 hat er abgesagt.

So ist es auch für ein Museum nicht einfach, ein

08.November 2013 - Der WCC in Würzburg

dsc 0009
Heute wird es im Kunsthaus Michel in Würzburg eine Ausstellung zum Würzburg Projekt geben! Der WaterColorClub hat in Würzburg mit dem Kunsthaus Michel einen starken und exklusiven Partner für verschiedene Aktivitäten gewonnen und wir freuen uns sehr auf die intensive Zusammenarbeit in den nächsten Jahren.

Wir haben die Zeit genutzt intensiv über die geplanten Ausstellungen 2014, wie u.a. in Lübeck , Rosenheim und Berlin zu sprechen. Auch über die Weiterentwicklung des Kursprogramms des WCC

23. Bonner Kunstmesse und Verleihung des Valentine Rothe Preises im Bonner Frauenmuseum - 100 Künstlerinnen stellen aus - Frauenmuseum wird zur Kunstmesse!

Kunstmesse

Das Bonner Frauenmuseum eröffnet die 23. Kunstmesse vom 22.-24.November 2013 mit neuen Positionen renommierter Künstlerinnen und junger Nachwuchstalente - darunter auch der diesjährigen Nominierten des Valentine Rothe Preises.

Insgesamt 100 Künstlerinnen präsentieren ihre Arbeiten: Bilder, Objekte und Konzepte der zeitgenössischen Kunst füllen an diesem Wochenende die Hallen des Frauenmuseums. Gezeigt wird ein Querschnitt innovativer Strömungen der weiblichen Kunstszene.

Die 23. KMFM bietet in

VIDEO - Köln-InSight.TV besucht pünktlich zu Halloween, die Vorstellung des Filmhaus Chores: Blutrauschen im Weltall.

Videobeitrag

Köln-InSight. TV durfte am 31. Oktober, im Komedia Theater welches in der Vondelstr. 4-8 in der Kölner Südstadt liegt, eine berauschende Chorreview mit Melodien aus der Filmmusik erleben.

Der Filmhaus Chor, ein Chor einer anderen Sorte einmalig in Deutschland, verbindet gesungene Filmmusik mit Show und Comedy.

Der Gründer, Guido Preuß , Musiker, Regisseur und Moderator möchte mit seinen rund Vierzig Chorsängerinnen und Sängern, Film-Musiken und Lieder singend feiern.

Das hat er auch geschafft

14.11.2013 - Labor Cirque präsentiert "Matthias Romir - Das Leben ist…(Kurzgeschichten)"

4b76f15a73

Matthias Romir kreiert seit 20 Jahren kurze Stücke im Grenzbereich von Jonglage, Objekttheater und Clownerie. Irgendwann fiel ihm auf, dass viele seiner Werke einen inneren Zusammenhang haben, ohne dass dies je so geplant war. So entsteht aus vielen kleinen Geschichten eine große.

Die Show „Das Leben ist…(Kurzgeschichten)“ ist eine Sammlung dieser

NIEDECKENS BAP zieht den Stecker - Zusatztermine in Köln!

bap

NIEDECKENS BAP "Zieht den Stecker -Tour 2014" “It's been a long time comin' but now it's here”. Endlich. NIEDECKENS BAP zieht den Stecker, das ist ein Plan, der lange schon gefasst war, dessen Realisierung sich aber, zum Leidwesen von so manchem Fan, immer wieder verzögert hat.

Nur einzelne Unplugged-Auftritte fanden bisher statt, über die Jahre

Die beste ART.FAIR aller Zeiten - Exzellente Stimmung durch Besucherrekord und sehr gute Verkäufe auf der Kölner Herbstmesse für Kunst

1RalfSchmitz 1 Anton Gottlob-Schoenenberg
In ihrer letzten Ausgabe vor dem Umzug in die Hallen 1 und 2 der Koelnmesse zog die ART.FAIR | Messe für moderne und aktuelle Kunst noch einmal alle Register.

Ein erneuter Besucherrekord, flächendeckend gute Verkäufe unter den Ausstellern und eine hervorragende Atmosphäre belegen das erfolgreiche Konzept der Messe. Man blicke sehr, sehr positiv in

12.November 2013 „Den Mantel teilen“ – Flüchtlinge in Köln willkommen heißen!

imagesCAPBRXID
Immer mehr Menschen müssen aufgrund von Verfolgung, Krieg, Hunger und Diskriminierung aus ihrer Heimat fliehen und in fremden Ländern Schutz suchen, auch in Deutschland. Die Flüchtlingszahlen steigen deshalb auch in Köln.

Die damit für unsere Stadtgesellschaft verbundenen Herausforderungen nehmen wir sehr ernst. Wir tolerieren aber nicht

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.