16. November 2013 - Schillernd, schlampig, unberechenbar, kokett DIVA Istanbul - Ein literarisch-musikalischer Abend über Istanbul

Foto Andrea Künzig
Istanbul, die 3000 Jahre alte Diva am Bosporus hat schon viele Namen getragen, Roma Nova, arabische Händler nannten sie Schehir –i-azima-großartige Stadt, nach der otomanischen Eroberung 1453 hiess sie zeitweise Islambol, die Wikininger nannten sie Miklagard, die Byzantiner Byzanz, und bis in die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts hiess sie sowohl Stamboul als auch Constantinopel. Am 28. März 1930 bekam sie offiziell den Namen verliehen, den sie seit dem 10.Jahrhundert schon kannte

14.November 2013 - LESUNG: "Hotelgeschichten" - wie passend!THE NEW YORKER HOTEL

lesung
Morgen ist es soweit: Wir freuen uns nach Langem endlich wieder eine Lesung im Hause zu haben!
Hierbei handelt es sich nicht um irgendeine Lesung, sondern um eine besonders passende: "Hotelgeschichten" spiegelt das Leben in einer der reizvollsten und beliebtesten Schauplätze der Literatur wider – dem HOTEL.

Liebesgeschichten fangen hier an, Phantastisches spielt sich ab, Kriminal- und Spionagegeschichten hören hier auf.

Prominente Autoren - unter Ihnen Victor Hugo, Mark Twain, Kurt Tucholsky

Ausstellung „Menschenschicksale“ des BVA zu Gast im Düsseldorfer Landtag noch bis zum 28.11.2013 zu sehen!

bvaGebaudeRiehlpropertydefault

Am 12.11.2013 eröffneten der Präsident des Bundesverwaltungsamtes (BVA), Christoph Verenkotte, und die Präsidentin des Landtags, Carina Gödecke, die Ausstellung „Menschenschicksale - Die deutsche Staatsangehörigkeit im Dritten Reich: Einbürgerung - Widerruf - Aberkennung“.
 
Anhand von Originaldokumenten wird noch bis zum 28.11.2013 gezeigt, wie die nationalsozialistischen Machthaber das Staatsangehörigkeitsrecht missbrauchten, um ihre rassenideologischen Ziele umzusetzen.
 
Das BVA ist

14.November 2013 - Bürgerbeteiligung in Köln - Ein (immer noch) nicht eingelöstes Versprechen?

Bürgerbeteiligung in Köln

Einladung zur Podiumsveranstaltung - Ein Jahr nach den öffentlichen Zusagen von Stadt und Wirtschaft fragen wir nach.

Liebe Freunde und Freundinnen,

liebe Aktivisten und Aktivistinnen aus den Kölner Bürgerinitiativen, liebe Bürgerbewegte in Köln, im vorigen Jahr haben wir gemeinsam mit Bürgerinitiativen ein Positionspapier zur Bürgerbeteiligung in Köln erarbeitet. Das Papier fand bei einer öffentlichen Veranstaltung im Domforum große Resonanz und bei Vertretern von Verwaltung und Wirtschaft

17.November 2013 - Die AKM lädt ein zur versteigerung kleinformatiger Kunstwerke zu erschwinglichen Preisen

Versteigerungsobjektekte--ganze-Wand

Unter diesem Titel findet am Sonntag die Finissage zur Jahresausstellung "form + farbe" der Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein statt, zu der ich Sie sehr herzlich einladen möchte.

Mittlerweile haben die Künstler der AKM bereits ca. 60 sehr unterschiedliche Kunstwerke dazu zur Verfügung gestellt, die zum größten Teil schon im

14. November 2013 "Dürfen wir so bleiben, wie wir sind?" Jürgen Wiebicke stellt in der Zentralbibliothek Köln sein neues Buch vor

9783462045840
Seit zweieinhalbtausend Jahren fragen Philosophen: "Was ist der Mensch?" Doch in den letzten Jahrzehnten arbeiten Naturwissenschaftler und Mediziner mit ungekannter Dynamik an seiner Neuschöpfung. Bioingenieure und Nanoforscher, Informatiker und Neurowissenschaftler versuchen alles, um Adam und Eva zu optimieren. Werden wir schon bald aufhören

17.November 2013 "ROTE UTOPIE III" im Kunsthaus Rhenania Köln

RoteUtopieWEB

ROTE UTOPIE III - 800.000 Selbstmorde nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Dies ist eine Geschichte dahinter.

Nach Motiven des Buches "Im Banne des Todes - Geschichten russischer Selbstmörder” von Swetlana Alexijewitsch (Trägerin des Friedenspreises des dt. Buchhandels 2013).

800.000 Selbstmorde nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Dies ist

John Lennon - Ein Beatle begeistert Generationen

john lennon
Nach dem großen Erfolg im Wasserschloß Chemnitz, wo wir 7.500 Besucher zählen durften - wird John Lennon, eine der schillerndsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, im Vegesacker KITO, Alte Hafenstraße in Bremen vom 09. November bis zum 15. Dezember 2013 von einer nahezu unbekannten Seite präsentiert.

Die Schau stellt dieses Mal nicht

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.