Köln-InSight.TV „Musik in den Häusern der Stadt!

musik in den Häusern der StadtVom 05.-10. November fand abermals das überaus spannende Musikfestival unter der Leitung von Claudia Bousset und Dr. Peter Bach in Köln statt.

Privathäuser, Ateliers, Lofts oder einfache Läden wurden zu Konzerträumen umfunktioniert, die Gastgeber ermöglichten durch ihr Engagement einen unkonventionellen Rahmen, der sowohl den Musikern, als auch dem Publikum ein außergewöhnliches Erlebnis bescherte, abseits der üblichen Konzerthallen.
Vertraulich und intensiv sind die Eindrücke, die hier gewonnen werden konnten.

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Veranstaltungsreihe war das Konzert des Alexander Gelhausen Trios, das unter dem Titel „Improvised Jazzvocal Classics“ dargeboten wurde.

Bevor auf die exzellenten Musiker eingegangen wird, müssen die Gastgeber, Dr. Petra Sophia und Michael Zimmermann Erwähnung finden.
Das Ambiente war beeindruckend, ein herrschaftliches Haus öffnete seine Tore. Die Gäste wurden allesamt persönlich begrüßt und so dezent wie fürsorglich geleitet. Die Bestuhlung nahm nur die Hälfte des großzügigen Salons ein, der andere Teil des Raumes blieb ganz im privaten Rahmen, man saß am langen Tische oder zurückgezogen in gemütlichen Sesseln. Die Bewirtung war ausgesucht.
Diese rundum angenehme Atmosphäre begleitete den gesamten Abend, in eben diesen sich die hochkarätigen Musiker augenscheinlich wohlfühlten, was ihrem Spiel zu Gute kam.

Alexander Gelhausen offenbarte sein ungewöhnliches Talent als Jazzsänger, der die vokale Improvisation seiner Baritonstimme derart harmonisch mit dem Spiel seiner Mitstreiter zu verbinden wusste, dass es einer Verschmelzung der drei Musiker gleichkam.
Thomas Rückert bespielte das Klavier virtuos und souverän, Leichtigkeit lag trotz anspruchsvoller Partien in der Luft.

Matthias Akeo Novaks Solospiel beeindruckte, der Kontrabass schien unter seiner Führung spielerisch und experimentell ausgelotet.
Das Trio begeisterte das Publikum durch überzeugendes Spiel, Jazzklassiker wurden auf solch lebhaft eigene Weise interpretiert, dass sich Vertrautheit mit experimentellem Neuland inniglich und gelungen verband.
Diese durch den KunstSalon ermöglichte Veranstaltungsreihe ist eine große Bereicherung. Nicht umsonst hat sich das Konzept in mehreren deutschen Städten durchgesetzt und trifft auf ein dankbares Publikum, das sich gern etwas fern von den ausgetretenen Pfaden umschaut.

Weitere Infos unter: www.kunstsalon.de und www.alexandergelhausen.de

Autor Katja Egler-Streil / Köln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.