24.November 2013 - Stadtteilführung Ehrenfeld - Spaziergang durch die Ehrenfelder Geschichte mit Ralf Berger

helios gelände

Wir werden einen Kurzdurchgang durch die Ehrenfelder Geschichte an Hand von ausgewählten Aspekten machen:

* die neue soziale Unterschicht in den Städten vor dem 1.Weltkrieg
* die Geschichte der jüdischen Gemeinde
* die Kolonialpolitik Deutschlands vor dem ersten Weltkrieg
* die sozialen und politischen Auseinandersetzungen in der Weimarer Republik
* Bombenkrieg, Verfolgung und Widerstand in den letzten Jahren der NS Herrschaft
* die neue soziale Durchmischung des Arbeiterviertels in der Zeit nach

24.November 2013 - Mit dem Forscherrucksack im Regenwald - Kinderexkursion für Sechs- bis Zehnjährige im Botanischen Garten

forstbotanischer garten koeln start
Für eine Expedition in den Regenwald am Sonntag, 24. November 2013, ab 11 Uhr sucht der Botanische Garten noch abenteuerlustige Jungforscherinnen und Jungforscher, die das Team auf seiner spannenden Reise unterstützen.
Sie suchen die gestohlene Kokosnuss, finden kostbare Pflanzenschätze und sehen, wie diese im Urwald für ihr Überleben sorgen. Beim Picknick unter den Baumkronen des Regenwalds helfen den fleißigen Forscherinnen und Forschern tropische Schätze wie Kakao und Vanille. Während der

Zusatzvorstellungen "The Songs of Tom Waits" - Musikalischer Theaterabend

tom waits

Schauspielstudenten singen nochmals von der Kehrseite des amerikanischen Traums Alle Aufführungen an den vergangenen beiden Wochenenden waren ausverkauft. Aufgrund der großen Nachfrage präsentieren die Schauspielstudenten der Abschlussklasse erneut ihren erfolgreichen Tom-Waits-Abend.  Am 22. und 23. November verwandelt sich die Bühne der Alanus Hochschule wieder in einen Nachtklub, bevölkert von den Figuren der dunklen Seite des amerikanischen Traums, und das Publikum sitzt mittendrin. In

Bis 16.03.2014 "Vielfalt statt Einfalt" 20.Jahre Artothek

header-380
Als sich kurz nach Eröffnung der Städtischen Galerie Villa Zanders drei Herren daran machten, eine Artothek in Bergisch Gladbach zu gründen, wurde das Vorhaben von einigen noch belächelt.
Nach 20 Jahren Ausleihe aus dem inzwischen auf etwa 1.500 Blatt angewachsenen Bestand, zahlreichen Ausstellungen und einem erfolgreich arbeitenden „Artservice“, der Firmen-, Kanzlei- oder Praxisräume regelmäßig mit kleinen Ausstellungen ausstattet, ist es Zeit, mit Stolz auf die erfolgreiche organisatorische

21.November 2013 - KunstFilmSchule Filmpremiere

image011
Im Schuljahr 2012/2013 unterrichteten fünf Absolventen der Kunsthochschule für Medien Köln an vier Kölner Schulen künstlerischen Film.

Die Künstler/innen haben mit dem Projekt KunstFilmSchule Kölner Schülern den künstlerischen und experimentellen Film näher gebracht und den Jugendlichen die Möglichkeit eröffnet, selbst schöpferisch und

10 beliebte Lieder der CD „XMAS PIANO| VOL 1“ in drei Notationen - Weihnachtsmusik für alle: Neues Notenalbum für Anfänger und Profis

musik

Köln, 18. November 2013. Sie fehlen auf keinem Weihnachtskonzert, egal ob zuhause, auf Feiern oder bei Konzerten: Stücke wie „Alle Jahre wieder“, „Ihr Kinderlein kommet“, „Jingle Bells“ oder „O Tannenbaum“. Damit das sinnliche Musizieren für Laien, Hobbymusiker und Profis zum Erlebnis wird, hat der Kölner Pianist und Komponist Marcus Sukiennik das

21.November 2013 - Eva Menasse in der Zentralbibliothek - Lesung am Vorabend der Verleihung des Heinrich-Böll-Preises

Stadtbibliothek Köln

Die Journalistin Stefanie Junker spricht am Donnerstag, 21. November 2013, um 20 Uhr in der Zentralbibliothek am Neumarkt mit der diesjährigen Heinrich-Böll-Preisträgerin Eva Menasse. Einen Tag später überreicht Oberbürgermeister Jürgen Roters ihr im Historischen Rathaus die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung. Seit 1985 verleiht die Stadt Köln

15. artconnection Köln - Bekannte Kölner Künstler verkaufen Kunst zum kleinen Preis für den guten Zweck - 22.11. bis 24.11.2013

15. artconnection Köln

Die 15. artconnection ist vom 22.11. bis 24.11.2013 wieder im studio dumont Köln zu Gast. 38 Künstler aus dem Kölner Raum präsentieren auf jeweils einem Quadratmeter je 9 Kunstwerke zum Einheits-Preis von je 180 Euro.
Davon gehen 1 Drittel an "wir helfen", 2 Drittel" an die beteiligten Künstler.
Die Künstlerliste setzt sich aus sehr bekannten( Boris

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.