17.November 2013 - Die AKM lädt ein zur versteigerung kleinformatiger Kunstwerke zu erschwinglichen Preisen

Versteigerungsobjektekte--ganze-WandUnter diesem Titel findet am Sonntag die Finissage zur Jahresausstellung "form + farbe" der Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein statt, zu der ich Sie sehr herzlich einladen möchte.

Mittlerweile haben die Künstler der AKM bereits ca. 60 sehr unterschiedliche Kunstwerke dazu zur Verfügung gestellt, die zum größten Teil schon im Eingangsbereich des Künstlerhauses Metternich ausgestellt sind und vor der eigentlichen Versteigerung, während der normalen Öffnungszeiten, besichtigt werden können.

Die Arbeiten stammen aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie und Objektkunst und wurden von den Künstlern teilweise eigens für diese Auktion angefertigt.

Teilnehmende Künstler sind: Heijo Hangen, Kyra Spieker, Ute Bernhard, Heiner Thiel, Michael Post, Nicolaus Werner, Katharina Fischborn, Uta Grün, Gaby Gems-Mans, Elisabeth Hansen, Violetta Richard, Heike Schumacher, Andreas Köhler, Helke Stiebel, Mircea Handabura, Marko Sommer, Karl Willems,Karl-Heinz Hennerici, Hartmut Elfert, Markus Redert, Vera Zahnhausen, Andreas Bruchhäuser, Ursula Maas, Lea Sprenger, Margit Matthews, Martina Hahn und Aloys Rump.

Die Werke können zum Teil, bereits ab einem Preis von 40,- Euro ersteigert werden.

Finissage: 17. November 2013 um 16.00 Uhr

Begrüßung:
Elisabeth Hansen, 1. Vorsitzende der AKM
Grußwort: Detlef Knopp, Kulturdezernent der Stadt Koblenz
Auktionator: Markus Scherer, Stadttheater Koblenz

Für das leibliche Wohl ist natürlich wie immer gesorgt.

Veranstaltungsort:
Künstlerhaus Metternich

Münzplatz 8
56068 Koblenz

Öffnungszeiten:Di bis So von 14 bis 17 Uhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.