20 Jahre KulturForum TürkeiDeutschland

RTEmagicC Konzert 20 Jahre KF 01 pngAm Sonntag, 24. November 2013 findet im Klaus-von-Bismarck-Saal (Großer WDR Sendesaal, Wallrafplatz 5, 50667 Köln) ein musikalisches Großereignis statt, mit...

- Zülfü Livaneli
- Maria Farantouri
- Anna Déinyan
- Mehmet Akbaş

Der weltberühmte türkische Sänger und Komponist Zülfü Livaneli ist Mitbegründer der Freundschaftsinitiative GriechenlandTürkei, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Zusammen mit der griechischen Spitzeninterpretin Maria Farantouri stand er bereits vor fünf Jahren zum 15. Jahrestag des KulturForums auf der Bühne der Kölner Philharmonie. Mit ihnen treten die armenische Künstlerin Anna Déinyan aus Düsseldorf und der kurdische Sänger Mehmet Akbaş aus Köln auf.

Das KulturForum TürkeiDeutschland feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Seit zwei Jahrzehnten setzt der Kölner Verein sich in Zusammenarbeit mit anderen internationalen Organisationen und Institutionen dafür ein, hochkarätige Kunst und Kultur aus der Türkei und anderen benachbarten Ländern nach Deutschland zu bringen. Zu den Aktivitäten gehören Filme, Ausstellungen, Lesungen, Konzerte, Journalistenprogramme und vielfältige andere Projekte. Ziel ist es, den interkulturellen Dialog in unserem Land zu stärken und den Frieden in Europa zu sichern.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Frau Dr. Lale Akgün zugleich der diesjährige Preis des Kulturforum Europa (www.kfe.de) verliehen.

24.November 2013, 18 Uhr, Klaus-von-Bismarck-Saal (Großer WDR Sendesaal, Wallrafplatz 5, 50667 Köln)

Karten 15,00 EUR Beginn 18 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)

Bestellungen unter: Email: karten@das-kulturforum.de
Telefon 0221 120 90 680

 

Kontakt: Herr Gündüz Besen
Telefon 0221 120 90 680

guenduez.besen@das-kulturforum.de

Frau Dorte Huneke

Telefon 0173 5388235

dorte.huneke@das-kulturforum.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.