Kuhl un de Gäng präsentieren ihre erste CD mit vier Sessionssongs auf „Loss mer singe“ Konzert am 05.11. im Lapidarium

Pressefoto-KUHLRelease der Debut-CD am 08.11.13 unter dem neuen Label ARIOLA COLONIA

„Loss mer singe“ Fans dürfen am Dienstag, den 05.11.2013, ein klasse Mitsingkonzert mit „Almrausch“ und „Kuhl un de Gäng“ im Lapidarium am Eigelstein erwarten. Die „Loss mer singe“ Casting-Gewinner von 2012 um Frontmann Michael Kuhl wollen den Auftritt zum Anlass nehmen, ihre allererste und frisch gepresste pinke Maxi CD “Fastelovend am Rhing“ mit gleich vier neuen Sessionssongs live vorzustellen. Diese ist ab 08. November in allen bekannten Kölner Musikläden sowie in verschiedenen Online- Portalen erhältlich. Die Durchstarter der letzten Session freuen sich ganz besonders, dass sie ihre Songs auf dem neu gegründeten SONY BMG Tochterlabel „ARIOLA COLONIA“ veröffentlichen können. Neben der Micky Brühl Band sind Kuhl un de Gäng der zweite Act, den das neue Label unter Vertrag genommen hat.

Wenn morgen schon Rosenmontag wäre Die neun sympathischen Musiker von Kuhl un de Gäng haben sich am kommenden Dienstag nichts weniger vorgenommen, als das Lapi „zum Kochen“ zu bringen. Das könnte eine ihrer leichtesten Übungen werden, vielleicht weil die Jungs in den farbenfrohen Anzügen selbst jede Menge Spaß bei ihren Auftritten haben und ihre Musik das Publikum einfach mitreißt. Dass der Groove und die Performance aus Pop-, Rock- und Soulmusik mit liebevollen kölschen Tönen einfach ihr Ding ist, zeigt jeder der neuen Songs auf seine Art: „Fastelovend am Rhing“, eine Coverversion des bekannten „Kool & the Gang“ Titels „Celebration“, die rockige Schunkelballade „Ich han dich jäähn“, bei der die Band ihre A-Capella- Gesangsfähigkeiten unter Beweis stellt, das hollywoodreif inszenierte Wunderkerzen- Liebeslied "Am Äschermettwoch“ und „Rusemondaach.“ „Dieser Song“, so Michael Kuhl, „handelt von der Sehnsucht nach dem Rosenmontag und drückt ganz ohne Alaaf und Tätää aus, wie sehr man sich den höchsten Feiertag im Rheinland wieder herbei wünscht.“ Spätestens jetzt kann man irgendwie gar nicht anders, als sich auf Fastelovend zu freuen und würde zusammen mit der Band so ziemlich alles dafür geben, wenn morgen schon Rosenmontag wäre.

Mitsingen, Mitfeiern, Mitfreuen Es gibt noch Tickets für das Almrausch/ Kuhl un de Gäng Mitsingkonzert im Lapidarium am 05. November 2013 am Eigelstein. Beginn ist um 19:30 Uhr, Tickets kosten 12 € und gibt's am Kneipentresen bei „ERNST“ oder online im Ticketshop unter www.lossmersinge.de.

Kuhl un de Gäng sind: Tobias Hebbelmann (Klavier, Keyboard), Mathis Petermann (Trompete), David Brück (Saxophon), Michael Kuhl (Sänger), Manuel Pickartz (Schlagzeug),Hagen Anselm Fritzsche (Orgel, Keyboard), Michael Dahmen (Bass), Yannick Richter (Gitarre), Michael Thelen (Posaune)

Weitere Infos zur Band unter: www.kuhl-gaeng.de und facebook.com/KuhlundeGaeng

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.