8. Medienfest.NRW 2014 macht Medienberufe hautnah erlebbar

MEDIENFEST Logo RGB
Mitmachen und Ausprobieren: mehr als 70 Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden
Testimonials: Junge MedienmacherInnen berichten über ihren persönlichen Werdegang

Köln, 24.11.2014 – Mit dem Auftreten neuer Technologien und digitaler Kommunikationskanäle
wird auch die Bandbreite der Berufsbilder im Bereich Medien immer umfangreicher. Junge
Menschen mit dem Berufswunsch ‚irgendwas mit Medien' sind darum beim Medienfest.NRW genau
an der richtigen Adresse. Am 5./6. Dezember 2014 können sie sich im

07.Dezember 2014 "Computing Music IX - Historic Reference"

computing

In der neunten Ausgabe der Reihe COMPUTING MUSIC stellt GIMIK aktuelle algorithmische Kompositionen für computergesteuertes Klavier und/oder Flöte unter dem Motto "Historic Reference" vor. In einer
Diskussionsveranstaltung vor dem Konzert werden einzelne Komponisten über ihre Methoden referieren.

Seit der Antike gibt es Querverbindungen zwischen der Geschichte der Musik und der Geschichte der Algorithmen. So sind zum Beispiel die von Aristoxenos und Kepler erdachten Tonsysteme das Ergebnis

8. Medienfest.NRW: Das Event für Medienmacher von morgen 05./ 06.12.2014

B2U4diRIQAITM9R

„Irgendwas mit Medien", so lautet der Berufswunsch vieler Schulabgänger. Aber was? Das Medienfest.NRW berät, informiert und inspiriert an zwei Tagen jeden, der über Ausbildung, Studium oder Weiterbildung in die Medienbranche einsteigen möchte. Alle Angebote beim Medienfest.NRW sind kostenlos, der Eintritt ist frei. Veranstaltet wird das Event von der Stadt Köln, der Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und dem AIM KoordinationsCentrum/ sk

21.November 2014 "Polkageist trifft Schlagsaite" Kulturbunker Köln-Mülheim

POLKAGEIST
Schlagsaite – der Name steht seit mittlerweile 10 Jahren für einen eigenen Mix aus virtuosem Folk, treibender Off-Beat-Polka mit unüberhörbaren Balkan- und Gypsy-Swing-Anklängen, ergänzt immer wieder durch verträumte Chansons, groovende Akustik-Balladen oder nachdenkliche Lyrikvertonungen im Singer-/Songwriter-Stil.

Gerade live spürt man: Hier spielt keine zusammengecastete Studioband, die auf den großen Durchbruch wartet, sondern eine Gruppe von Freunden mit authentischer Freude an der Musik

"Stadtklänge" Vortrag des Klangkünstlers Sam Auinger an der Alanus Hochschule

Projekt stadtklang macke viertel
Jede Stadt erzählt ihre auditive Geschichte, so wie jeder Raum spricht und ein Klangereignis färbt. So empfindet es der österreichische Komponist und experimentelle Klangkünstler Sam Auinger, der am Donnerstag, 27. November, um 17.30 Uhr an der Alanus Hochschule in seinem Vortrag „Stadtklang = auditiver Lebensraum" darüber spricht, was Stadträume dem Hörsinn zu bieten haben. Die Veranstaltung ist Teil des „Offenen Forums" der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft und der Alanus Hochschule und

21.11.2014 "Rojava und Kobanê" Zwischen Selbstverwaltung, Demokratie und Angriffen des Islamischen Staats (IS)

syrien
Täglich erreichen uns schreckliche Nachrichten über die Brutalitäten, Belagerung und Versklavung der Frauen durch die Terrororganisation" Islamischer Staat" (IS).
Wir wissen aber auch über den unermüdlichen Widerstand der kurdischen KämpferInnen in Kobanê mit einfachen Waffen gegen die Terrormilizen des IS, die mit modernsten Waffen ausgerüstet sind.

Rojava und Kobanê: Zwischen Selbstverwaltung, Demokratie und Angriffen des Islamischen Staats (IS)

Wie geht es weiter? Wie kann das Projekt der

Weitere Beiträge ...

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop