16.November 2014 "Beethoven hoch 3" - Sinfonieorchester Opus 125

10402010 788162924574257 1084782438119884662 nGleich drei Werke von Ludwig van Beethoven stehen beim Konzert in der Kaiser-Friedrich-Halle auf dem Spielplan des Sinfonieorchesters Opus 125.

Unter der Leitung von Michael Mengen kombiniert das Orchester Beethovens stürmische Ouvertüre zu „Coriolan" mit der 8. Sinfonie und dem Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll. Solistin dieses spannungsreichen Werkes ist Sheila Arnold. Die aus Indien stammende und in Deutschland aufgewachsene Pianistin ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe und wurde 2006 als eine der jüngsten Professorinnen an die Musikhochschule Köln berufen.

Beethoven: Ouvertüre zu „Coriolan" (op. 62)

Beethoven: Klavierkonzert Nr.3, c-Moll, op.37

Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur, op. 93

Solistin: Sheila Arnold (Klavier)
Leitung: Michael Mengen

Sonntag, 16. November 2014, 17.00 Uhr

Kaiser-Friedrich-Halle
Hohenzollernstraße 15
41061 Mönchengladbach

Kartenreservierung online
Eintritt: 15,- €
Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre haben freien Eintritt!

sheilaarnold03 wHerausragende Erfolge bei Internationalen Wettbewerben wie dem Mozartwettbewerb in Salzburg oder dem Concours Clara Haskil sowie zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen wie der Mozartpreis der Mozartgesellschaft Wiesbaden 1995 trugen zu Sheila Arnolds ausgedehnter Konzerttätigkeit bei.

So spielt sie außer in Europa regelmäßig in den USA, dem Nahen und Fernen Osten. Sie wird zu zahlreichen internationalen Festivals eingeladen und spielt mit namhaften Orchestern.

Geboren in Tiruchirapalli, Süd-Indien, wuchs Sheila Arnold in Deutschland auf. Ihre Lehrer waren Prof. Heidi Köhler und Prof. Karl-Heinz Kämmerling

Weitere Informationen unter:
http://www.opus125.de/
https://www.facebook.com/opus125sinfonieorchester?fref=photo
http://www.kaiser-friedrich-halle.de/index.php

Quelle Text/Fotos : Sinfonieorchester Opus 125

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.