"Musikalische Reise mit den Heiligen Drei Königen" Konzerte zur Sonderausstellung im Museum Schnütgen

heiligIm Rahmenprogramm zur Ausstellung "Die Heiligen Drei Könige. Mythos, Kunst und Kult" und in Kooperation veranstaltetet der Freundeskreis Museum Schnütgen Pro Arte Medii Aevi mit dem Zentrum für Alte Musik Köln (ZAMUS) am 12. November und 10. Dezember 2014 jeweils um 20 Uhr zwei Konzerte im Museum Schnütgen.

In der gerade eröffneten Sonderschau zeigt das Museum Schnütgen, Cäcilienstraße 29-33, noch bis zum 25. Januar 2015 unter den hochkarätigen Kunstwerken auch eine musikalische Handschrift aus den eigenen Beständen. Dieser so genannte Hachenberch-Kodex wurde um 1520 für das Damenstift St. Cäcilien angefertigt, heute Sitz des Museum Schnütgen. Er enthält Gesänge zur Überführung der Heiligen Drei Könige nach Köln, die das Ensemble Ars Choralis Coeln eigens für die Ausstellung neu aufgenommen hat und dort auch zu hören sind. Mit dem Konzert am Mittwoch, 12. November 2014, gibt es die einmalige Gelegenheit, das Ensemble live zu erleben. Neben der Passage zu den Heiligen Drei Königen widmet sich Ars Choralis Coeln unter der Leitung von Maria Jonas auch europäischen Pilgerliedern, die von den Reisenden aus allen Ländern nach Köln zu den Königen zeugen.

Auch das von Stefan Morent geleitete Ensemble Ordo virtutum befasst sich in dem Konzert am Mittwoch, 10. Dezember 2014, mit den bedeutendsten Heiligen und Patronen der Stadt Köln. Das Programm bietet eine Zusammenstellung liturgischer Gesänge rund um die Verehrung der Könige.

Die Konzerte kommen in der Cäcilienkirche des Museum Schnütgen zur Aufführung. Die Eintrittskarten zu 20 Euro, ermäßigt 15 Euro, gibt es über die ZAMUS-Servicehotline 0221 / 98747379, bei KölnTicket und an der Abendkasse des Museum Schnütgen.

Die Kunststiftung NRW und das Kulturamt der Stadt Köln fördern die Konzerte.

Ausstellung:
Die Heiligen Drei Könige. Mythos, Kunst und Kult
Museum Schnütgen 25.Oktober 2014 bis 25.Januar 2015

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.