20.11.2014 "VON HUMPERDINCK BIS HEUTE" Musikalisch-literarische Soirée im Museum Siegburg

HumperdinckPlakatDie Bedeutung Engelbert Humperdincks (1854-1921) reicht weit über seine Märchenopern hinaus. Dieser Spätromantiker an der Schwelle der Moderne verbindet die Klangwelt Richard Wagners mit dem heraufziehenden 20. Jahrhundert. Von 1900 bis 1920 leitete er die Meisterklasse für musikalische Komposition an der Königlichen Musikakademie in Berlin. Zu den Schülern Humperdincks gehörten so bekannte Künstler wie Friedrich Hollaender (1896-1976), der Genius der Chanson-Musik, und der Komponist der „Dreigroschenoper" Kurt Weill (1900-1950), der Komponist und Dirigent Leo Blech (1871-1958), der englische Komponist und Schriftsteller Cyril Scott (1879-1970). Viele Humperdinck-Schüler wurden von den Nazis aus politischen oder rassistischen Gründen verfolgt.

Unsere musikalisch-literarische Soirée Von Humperdinck bis heute wird am Donnerstag, den 20. November 2014, von 18.30 – 21.30 Uhr im Siegburger Stadtmuseum das Kunstfest fortführen, mit dem wir vor einem Jahr am selben Ort über 80 Kunstbegeisterte, zum Teil von weither, zusammengebracht haben. Wir wollen beginnen mit Humperdinck-Liedern und einem kurzen Vortrag zu Aspekten seines Wirkens im Rheinland und werden dann mit Klang und Wort an seine Meisterschüler Weill, Hollaender, Blech und Scott erinnern. Lieder des Bonner Komponisten David P. Graham und – mit einer Uraufführung! - des Moerser Komponisten Bernd Hänschke stehen für die Musik der Jetztzeit. Die Lieder singt Nadine Trefzer (Sopran), begleitet am Klavier von Violina Petrychenko und Michael Hänschke, die auch in Soli mit Werken von Franz Liszt und Viktor Kosenko zu hören sein werden. Gitarre spielt Leonhard Beck. Passagen aus dem „Theresienstädter Tagebuch" Elsa Bernsteins, der Librettistin von Humperdincks Oper „Königskinder", die 1945 als 78-Jährige aus dem KZ befreit wurde, werden vorgetragen. Den Abschluß bildet die Verleihung des KUNSTGEFLECHT-PREISES 2014.

Zu Worte kommen Professor Kurt Roessler, Martina Linares und Rolf Stolz. Den Abschluß bildet die Verleihung des KUNSTGEFLECHT-PREISES 2014.
Die Zuhörer erwartet ein außergewöhnlicher Abend!

Veranstalter: www.kunstgeflecht.de

Mitte November erscheint die Nr. 8 unserer Zeitschrift „RHEIN!" (Zeitschrift für Worte, Bilder, Klang - 100 Seiten, viele farbige Abbildungen, 10 Euro, u. a. mit Aufsätzen über Humperdinck im Rheinland und Viktor Kosenko).

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.