21.November 2014 "Polkageist trifft Schlagsaite" Kulturbunker Köln-Mülheim

POLKAGEISTSchlagsaite – der Name steht seit mittlerweile 10 Jahren für einen eigenen Mix aus virtuosem Folk, treibender Off-Beat-Polka mit unüberhörbaren Balkan- und Gypsy-Swing-Anklängen, ergänzt immer wieder durch verträumte Chansons, groovende Akustik-Balladen oder nachdenkliche Lyrikvertonungen im Singer-/Songwriter-Stil.

Gerade live spürt man: Hier spielt keine zusammengecastete Studioband, die auf den großen Durchbruch wartet, sondern eine Gruppe von Freunden mit authentischer Freude an der Musik. Nach zwei von der Kritik gelobten Alben und unzähligen Auftritten im gesamten Bundesgebiet stellen die Musiker jetzt ihr lange erwartetes drittes Album „Handgepäck" vor.

Beim letzten Konzert ihrer „Handgepäck-Tour" bringen sie uns ein Souvenir mit: Polkageist aus Berlin spielen zusammen mit Schlagsaite ein furioses Abschluss-Konzert hier bei uns im Kulturbunker und danach wird mit diversen DJs weitergefeiert bis in die Morgenstunden!

Polkageist sind fünf Berliner Jungs aus den verschiedensten Ecken der Stadt. Wie der Name schon sagt spielen sie Polka, Osteuropäische Volksmusik, Selbstgeschriebenes, sowie alles was einen Offbeat hat und ordentlich humppahumppahumppa macht. Angefangen hat das ganze im Februar 2010 wo nach nur vier Proben ein Konzert auf einer WG-Party gespielt wurde. Da die Hütte richtig am Kochen war, entschied man sich weiterzumachen und entdeckte die Liebe zu überfüllten Wohnzimmern und verschwitztem Publikum auf Partys, Festivals, in Clubs oder einfach auf der Straße. Zu ihrem Sound gehören Akkordeon, Geige, Trompete, Gitarre, Kontrabass, Mandoline und ein Schlagzeug sowie inbrünstiger mehrstimmiger Gesang vom Feinsten. Vodka und 2/4-Takt wurden schnell zu Motto und Ritual. Im Dezember 2011 wurde die Record-Release-Party zum gleichnamigen Debutalbum mit einem großen Konzert gefeiert. Wenn die Hütte richtig rockt ist Geisterstunde und keiner sollte sich den Polkageist entgehen lassen!

Freitag, 21.November 2014 ab 20:00Uhr

VVK: 12,-€ (erm. 8,-€) über KölnTicket (zzgl. Gebühren)
AK: 16,-€ (erm. 12,-€)
Tickets unter www.koelnticket.de, an allen Köln Ticket-Vorverkaufsstellen oder unter Tel.: 0221-2801

Kulturbunker Köln Mülheim
Berliner Strasse 20
51063 Köln
http://kulturbunker-muelheim.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.