07.Dezember 2014 "Computing Music IX - Historic Reference"

computingIn der neunten Ausgabe der Reihe COMPUTING MUSIC stellt GIMIK aktuelle algorithmische Kompositionen für computergesteuertes Klavier und/oder Flöte unter dem Motto "Historic Reference" vor. In einer
Diskussionsveranstaltung vor dem Konzert werden einzelne Komponisten über ihre Methoden referieren.

Seit der Antike gibt es Querverbindungen zwischen der Geschichte der Musik und der Geschichte der Algorithmen. So sind zum Beispiel die von Aristoxenos und Kepler erdachten Tonsysteme das Ergebnis algorithmischer Herleitung und eine Komposition wie zum Beispiel Mozarts musikalisches Würfelspiel bildet in Bezug auf musikalische Formeneinen Algorithmus ab. Erst seitdem Algorithmen von Computern abgearbeitet werden, hat mit der Bezeichnung "algorithmische Komposition" diese Querverbindung einen festen Platz in der Musikgeschichte bekommen. Die "historischen Referenzen", die die einzelnen Komponisten in CM IX künstlerisch herstellen werden, beziehen sich dementsprechend nicht nur auf die Geschichte der Computermusik, sondern vielmehr auf die Geschichtlichkeit ihrer Methoden.

Programm: 07.Dezember 2014

17:30 Uhr Diskussion
Eintritt frei
Mit Beiträgen von
Björn Erlach
Alan Fabian
Denis Lorrain u.a.

19:00 Uhr Konzert
Werke von Klarenz Barlow, Björn Erlach, Alan Fabian, Bernd Härpfer, Siegfried Koepf und Denis Lorrain
Flöte: Thomas Frey

Alte Feuerwache Köln - SAAL
Melchiorstraße 3
50670 Köln

EINTRITT 6,00 /4,00 EURO

Ein Projekt der Initiative Musik und Informatik Köln - GIMIK e.V. in Zusammenarbeit mit ON - Neue Musik Köln, Plattform für künstlerische Produktion, gefördert durch die SK Stiftung Kultur, das NRW KULTURsekretariat und Yamaha Hamburg

Weitere Information unter www.computing-music.de

Quelle: http://www.altefeuerwachekoeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.