Mülheimer Weihnachtsmarkt 2014

Weihnachtsbild1Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Mülheim am Rhein von 1435 veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den kleinen „Mülheimer Weihnachtsmarkt" auf dem Wiener Platz. Mittlerweile seit über 40 Jahren in Regie der Mülheimer Schützen.

Auf dem sonst so trostlosen Platz werden festlich geschmückte Holzbuden, ein großer Tannenbaum und viele Lichterketten dem Wiener Platz vom 24.11. – 23.12.2014 ein weihnachtliches Flair verleihen. Egal ob Weihnachtsdekorationen oder Geschenke, ob Süßwaren oder herzhafte Speisen – für jeden Geschmack wird etwas geboten. Und während die Kinder ihre Runden auf dem Kinderkarussell drehen, können die Erwachsenen sich einen Glühwein, ein Kölsch oder sonstige Getränke in der Glühweinhütte „Kölner Treff" genehmigen.

Ebenso haben die Mülheimer Schützen auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Am 24.11. (18 Uhr) werden die Schützen und Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs zusammen mit Vertretern aus Politik, Mülheimer Wirtschaft und Gesellschaft den Weihnachtsmarkt offiziell eröffnen. Hierbei wird der Musiker Otto Schmitz der Eröffnung einen musikalisch, weihnachtlichen Rahmen verleihen.
Am Nikolaustag (06.12.) gibt es für die kleineren Besucher wieder Kinderbelustigung (14.00 - 18.00 Uhr) mit Besuch von St. Nikolaus und Verteilung von Süßigkeiten an die Kinder. Musikalisch geht es dann um 18 Uhr mit dem Duo „De Knollis" weiter. Am 12.12. sorgt der bekannte DJ Jogi ab 19 Uhr mit Musik und Gesang für weihnachtliche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt. Für die Erwachsenen gibt es am 20.12. (18 Uhr) eine Verlosung von 50x2 Six-Packs Gilden Kölsch, die Gewinnkarten hierfür liegen in der Glühweinhütte aus.

Die Öffnungszeiten sind werktags von 10 Uhr – 20 Uhr und sonntags von 11 Uhr – 20 Uhr.

St. Seb. Schützenbruderschaft
Mülheim am Rhein von 1435
Jens Friedrich
2. Vorsitzender

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.