13.November 2014 "Indien –Die größte Demokratie der Welt?" Buchvorstellung und Diskussion mit dem Autor Dominik Müller

10697442 346549752172951 709406615892746557 o

Die „größte Demokratie der Welt", wirt-chaftlich prosperierend, kulturell vielfältig – das ist das Bild, das Regierungen in Delhi gerne von Indien zeichnen und das viele Medien in Europa bereitwillig übernehmen. Frauenunterdrückung, Hunger und Ausbeutung kommen bisweilen auch zur Sprache. Aber letztere gelten in der Regel nicht als Preis, der für den wirtschaftlichen Erfolg bezahlt wird, sie werden nicht in Verbindung gebracht mit dem exorbitanten Reichtum, den westliche Konzerne auf Kosten der

21.November 2014 "Talk&Musik"

10404867 294034877466266 1102618123274123010 n

Bach im Club – das klassische Missverständnis? Klassik und Chillen geht das überhaupt?
Nutzte Bach nicht auch den Groove? Wann und wie prägt sich unser Musikgeschmack?
Kann man Musik nur mit "Vorkenntnissen" genießen? Wir diskutieren über das klassische Missverständnis mit Fachleuten, Musikern und Musikliebhabern.

Die von der WDR Fernsehjournalistin Dr. Astrid Linn moderierte Talkrunde findet natürlich in chilliger Clubatmosphäre und mit Live Musik statt.
Unsere Gäste im Club: Peter Landmann

15.November 2014 - MÄHT NIX! Die Glücksshow mit Birgit Maifeld

Unbenannt-1

Kommt mit auf einen amüsanten Streifzug durch die Welt der Glücksforschung!

Mit ihrem erfolgreichen Buch „Mäht Nix! Das Kölsche Glücksgesetz" hat Birgit Maifeld gezeigt, dass Kölsche Art und Glücklichsein zusammengehören. So findet man erstaunlich viele Paralellen zwischen den aktuellen Erkenntnissen internationaler Glücksforscher und den typischen Eigenarten der Kölschen Mentalität. Angelehnt an die 11 Artikel des Kölschen Grundgesetzes verblüfft sie in ihrem Buch mit ungewöhnlichen Vergleichen

16.November 2014 "Beethoven hoch 3" - Sinfonieorchester Opus 125

10402010 788162924574257 1084782438119884662 n

Gleich drei Werke von Ludwig van Beethoven stehen beim Konzert in der Kaiser-Friedrich-Halle auf dem Spielplan des Sinfonieorchesters Opus 125.

Unter der Leitung von Michael Mengen kombiniert das Orchester Beethovens stürmische Ouvertüre zu „Coriolan" mit der 8. Sinfonie und dem Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll. Solistin dieses spannungsreichen Werkes ist Sheila Arnold. Die aus Indien stammende und in Deutschland aufgewachsene Pianistin ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe und wurde 2006 als

"Musikalische Reise mit den Heiligen Drei Königen" Konzerte zur Sonderausstellung im Museum Schnütgen

heilig

Im Rahmenprogramm zur Ausstellung "Die Heiligen Drei Könige. Mythos, Kunst und Kult" und in Kooperation veranstaltetet der Freundeskreis Museum Schnütgen Pro Arte Medii Aevi mit dem Zentrum für Alte Musik Köln (ZAMUS) am 12. November und 10. Dezember 2014 jeweils um 20 Uhr zwei Konzerte im Museum Schnütgen.

In der gerade eröffneten Sonderschau zeigt das Museum Schnütgen, Cäcilienstraße 29-33, noch bis zum 25. Januar 2015 unter den hochkarätigen Kunstwerken auch eine musikalische Handschrift aus

28.- 29.12.2014 "Chilly Gonzales, Kaiser Quartett, Jarvis Cocker" Kölner Philharmonie

gonzo
Gonzo« mit special guest Jarvis Cocker - Der kanadische Pianist und Entertainer Chilly Gonzales, der in Hausmantel und Filzpantoffeln den nonchalanten Auftritt liebt, bewegt sich zwischen Kunst und Satire. Er begeistert sein Publikum mit eingängigen Kompositionen und Showeinlagen unter Beteiligung von Konzertbesuchern. Der Musiker, den es von Paris nach Köln zog, fühlt sich wohl in seiner Stadt, wie durch sein Bekenntnis »I’m now a Kölsche« deutlich wird. Man darf gespannt sein auf seine Show

Weitere Beiträge ...

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.