Jobs aus der Region: 3. Kölner Karrieretag am 13.11.2014

karrieretagWo finde ich meinen Traumjob? Wie können die besten Fachkräfte rekrutiert werden? Antworten auf diese Fragen gibt seit 2012 der Kölner Karrieretag. Am Donnerstag, 13. November 2014 können die Besucher von 10 bis 17.30 Uhr wieder zahlreiche Unternehmen aus der Region kennen lernen und die Jobangebote sondieren. Im attraktiven Rahmen des RheinEnergieStadions finden zudem zahlreiche kostenlose Expertenvorträge und Bewerbungsaktionen statt. Der Eintritt ist frei.

Rund 40 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen werden sich beim 3. Kölner Karrieretag von Kölner Stadt-Anzeiger, Kölnischer Rundschau und kalaydo.de präsentieren: Bereits zugesagt haben zum Beispiel Aldi, Axa, Brunel, LBS, Deutsche Postbank, TXLogistik, Unitiymedia NRW und Walbusch. Bewerber haben nicht nur die Gelegenheit, sich einen Überblick über die Vielfalt der Stellenangebote zu verschaffen. Sie können auch die Personalverantwortlichen persönlich kennen lernen und so interessante Kontakte knüpfen.   Das umfangreiche kostenlose Rahmenprogramm bietet Vorträge rund um die berufliche Orientierung, optimale Bewerbung und persönliche Karriereplanung. Zudem können die Besucher ihre Bewerbungsunterlagen von Experten checken lassen sowie praktische Kurz-Coachings absolvieren.

Saskia Thurm, Leiterin der Jobbörse von kalaydo.de: „Die Karrieretage von kalaydo.de und seinen Verlagspartnern stellen eine ideale Ergänzung zu den Stellenanzeigen in unserer Jobbörse dar. Denn wir schaffen damit eine regionale Plattform zum persönlichen Kontakt zwischen Personalern und Jobsuchenden. Und bieten darüber hinaus ein sehr attraktives Rahmenprogramm an. Die Erfahrungen der letzten Jahre und die Resonanz von Unternehmen wie Besuchern zeigt: Ein Besuch lohnt sich!“

Karsten Hundhausen, Geschäftsführer MVR Media Vermarktung Rheinland GmbH: „ Die Suche nach qualifizierten Fachkräften wird für Unternehmen zunehmend aufwendiger. Mit dem Kölner Karrieretag hat sich eine sehr erfolgreiche Veranstaltung etabliert, die auch 2014 wieder Arbeitgeber und Bewerber aus der Region gleichermaßen anspricht. Und dies stellt nicht selten den Auftakt für eine zukünftige Zusammenarbeit dar. Wir wünschen allen Ausstellern und Besuchern viel Erfolg!“

Alle Informationen zum Karrieretag finden sich unter www.karrieretage.org/koeln

Quelle: www.kalaydo.de / www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.