17.November 2014 "KAHINA - Kunst, Aktion und Forschung in Melilla" Vernissage und Vortrag mit dem Fotografen Francesco Bondanini

1382976 345524635608796 618869625911369496 nK.A.H.I.N.A. ist ein partizipatives Projekt, das soziale Aktion und Forschung verbindet. Mittels Kunst, audiovisueller Medien und der direkten Beteiligung der Bewohner, befasst sich K.A.H.I.N.A. mit der sozialen Ungleichheit und der ethnischen Koexistenz sowie der Inklusion und Transformation in den Vororten der autonomen Stadt Melilla. K.A.H.I.N.A. wurde vom Instituto de las Culturas de Melilla gegründet und arbeitet eng mit dem ethnologischen Instituts der Universität Köln zusammen. Durch unseren partizipativen Ansatz arbeiten wir insbesondere mit Kindern, jungen Schülern und Frauen, die in den Vororten der Stadt leben. Das Projekt regt eine Reihe sozialer Akteure zur Mitarbeit an wie beispielsweise Nichtregierungsorganisationen, Nachbarschaftsvereine und Schulen. Der zentrale Aspekt des Projekts liegt darin, die Gruppen und die Transformationen in dieser Gegend sichtbarer zu machen, indem wir verschiedene Aktivitäten, Workshops und Kurse durchführen. Wir nutzen dazu eine universelle Sprache: die der Kunst und wir zählen auf das direkte und aktive Engagement der Teilnehmenden.

Zur Ausstellungseröffnung werden anwesend sein: der Fotograf Francesco Bondanini, Prof. Dr. Michaela Pelican (Universität Köln), Fernando Belmonte Montalbán (Instituto de las Culturas de Melilla) und Fatima Mesaud (Künstlerin, Journalistin).

Die Ausstellung läuft bis zum 28.11.2014.

In Kooperation mit Ciudad Autónoma de Melilla, Melilla Instituto de las culturas, Universität zu Köln, UoC Forum "Ethnicity as a political resource

Montag, 17.November 2014 um 18:30Uhr

**Eintritt frei – Spenden willkommen**
Das ehrenamtliche Projekt finanziert sich durch die Spenden- und Thekeneinnahmen.

Allerweltshaus Köln e.V.
Körnerstraße 77-79
50823 Köln

www.menschenrechte-koeln.de
www.facebook.com/menschenrechtekoeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.