17.November 2014 "KAHINA - Kunst, Aktion und Forschung in Melilla" Vernissage und Vortrag mit dem Fotografen Francesco Bondanini

1382976 345524635608796 618869625911369496 nK.A.H.I.N.A. ist ein partizipatives Projekt, das soziale Aktion und Forschung verbindet. Mittels Kunst, audiovisueller Medien und der direkten Beteiligung der Bewohner, befasst sich K.A.H.I.N.A. mit der sozialen Ungleichheit und der ethnischen Koexistenz sowie der Inklusion und Transformation in den Vororten der autonomen Stadt Melilla. K.A.H.I.N.A. wurde vom Instituto de las Culturas de Melilla gegründet und arbeitet eng mit dem ethnologischen Instituts der Universität Köln zusammen. Durch unseren partizipativen Ansatz arbeiten wir insbesondere mit Kindern, jungen Schülern und Frauen, die in den Vororten der Stadt leben. Das Projekt regt eine Reihe sozialer Akteure zur Mitarbeit an wie beispielsweise Nichtregierungsorganisationen, Nachbarschaftsvereine und Schulen. Der zentrale Aspekt des Projekts liegt darin, die Gruppen und die Transformationen in dieser Gegend sichtbarer zu machen, indem wir verschiedene Aktivitäten, Workshops und Kurse durchführen. Wir nutzen dazu eine universelle Sprache: die der Kunst und wir zählen auf das direkte und aktive Engagement der Teilnehmenden.

Zur Ausstellungseröffnung werden anwesend sein: der Fotograf Francesco Bondanini, Prof. Dr. Michaela Pelican (Universität Köln), Fernando Belmonte Montalbán (Instituto de las Culturas de Melilla) und Fatima Mesaud (Künstlerin, Journalistin).

Die Ausstellung läuft bis zum 28.11.2014.

In Kooperation mit Ciudad Autónoma de Melilla, Melilla Instituto de las culturas, Universität zu Köln, UoC Forum "Ethnicity as a political resource

Montag, 17.November 2014 um 18:30Uhr

**Eintritt frei – Spenden willkommen**
Das ehrenamtliche Projekt finanziert sich durch die Spenden- und Thekeneinnahmen.

Allerweltshaus Köln e.V.
Körnerstraße 77-79
50823 Köln

www.menschenrechte-koeln.de
www.facebook.com/menschenrechtekoeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop