20 Jahre KulturForum TürkeiDeutschland

RTEmagicC Konzert 20 Jahre KF 01 png

Am Sonntag, 24. November 2013 findet im Klaus-von-Bismarck-Saal (Großer WDR Sendesaal, Wallrafplatz 5, 50667 Köln) ein musikalisches Großereignis statt, mit...

- Zülfü Livaneli
- Maria Farantouri
- Anna Déinyan
- Mehmet Akbaş

Der weltberühmte türkische Sänger und Komponist Zülfü Livaneli ist Mitbegründer der Freundschaftsinitiative GriechenlandTürkei, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Zusammen mit der griechischen Spitzeninterpretin Maria Farantouri stand er bereits vor fünf Jahren

RAUMKLÄNGE: Phill Niblock und ein Hauch von Experimental Intermedia - Teil 1. nur noch bis zum 3.November

phill niblock
Phill Niblock, Light Patterns with Anecdotes from Childhood  /  Eine meditative Bildpoesie, Erzählungen ganz ohne Musik - Ausstellungshalle Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln

Das ganze Programm unter: www.gerngesehen.de

Samstag, 02. Nov - Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln Tributes to Phill Niblock  Ausstellungseröffnung für einen Tag ab 15:00 h  //  Eintritt frei TheaterProbenRaum, 1. Etage; Projektraum 3.Etage  und Treppenhaus, Alte Feuerwache bis

21.-24.November 2013 "Room Service 14" Eine Produktion von Gregor Weber im Kunsthaus Rhenania Köln

P1030712

Wenn der Kölner Choreograph Gregor Weber sein Publikum vom 21. bis 24. November 2013 durch das Rhenania zappt, ist wieder Room Service-Zeit.

Bereits zum 14. Mal installieren Weber und seine Crew in dem Kölner Kunsthaus am Rheinauhafen theatral-multimediale Erlebnisräume, die mit dem Überraschungsmoment spielen und sämtliche Sinne aktivieren.
30 Künstler aus den verschiedensten Sparten – darunter das preisgekrönte Regietalent Janosch Roloff und die für den Kölner Tanztheaterpreis 2013 nominierte

airman: Elektro-Pop-Konzert am 27.Januar 2014 in der Zentralbibliothek Köln

airman

Elektro-Pop von airman mit einer innovativen, multimedialen Show erwartet Musikbegeisterte am Montag, 27. Januar 2014 ab 18:30 in der Q-Thek der Zentralbibliothek Köln, Josef-Haubrich-Hof 1.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe geeks@cologne rund um Technologie, Webkultur und dem Nerdfaktor, gewährt airman zusätzlich Einblicke in die Technik der Show.

Ob SynthPop, Trance, Avantgarde oder Trip-Hop – airman liefert eine ordentliche Palette an verschiedensten elektronischen Spielarten.
Die vielfältig

05.11.2013 Wolfgang Feelisch und Walther König im Gespräch - Begegnungen mit Dieter Roth / Städtische Galerie Villa Zanders

Dieter Roth Karnickelköttelkarnickel

Anlässlich der Ausstellung „Dieter Roth, Paffrath und die siebziger Jahre“ sprechen zwei prominente Leihgeber, Wolfgang Feelisch und Walther König, über ihre Begegnungen mit dem Ausnahmekünstler Dieter Roth (1930 – 1998).
Seit den 60er Jahren hatten der Fluxus- Sammler und der Kölner Buchhändler den Weg des als ebenso exzentrisch wie genial

04.November 2013 "Die Entwicklung des Universums" Professor Dr. Schilke von der Universität zu Köln hält Vortrag im Rathaus

Die Entwicklung des Universums
Im Kölner Jahr der Luft- und Raumfahrt erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Veranstaltungsreihe "Wissenschaft im Rathaus" am Montag, 04.November 2013, 17 Uhr, ein weiterer interessanter Vortrag aus diesem Themenbereich. Professor Dr. Peter Schilke referiert unter dem Titel "Sternenentstehung: Die Entwicklung des Universums". Die

Mamafrika präsentiert Music Meeting mit „Melange“ im Stadtgarten Köln

melange

„Melange“:  Ein Zusammenspiel zwischen überlieferten afrikanischen Klängen auf der Kora, einem traditionellen westafrikanischen Saiteninstrument mit dem Klang einer Harfe, und der Geige, einem klassischen europäischen Streichinstrument.
Begleitet und inspiriert von Jazzsaxophon,Guitar und Percussion.

Eine Symbiose von afrikanischen und

Noch bis zum 20.November 2013 / Gruppenausstellung „Auf nach Panama“ in Engelskirchen!

auf nach panama

Die sechste Ausstellung der Künstlergruppe Projekt a+ in der Galerie Diele der Alten Engelsvilla in Engelskirchen steht diesmal wieder unter einem gemeinschaftlichen Thema. Der weit gesteckte Rahmen des Mottos „Auf nach Panama“ bietet Raum für Positionen der Eigenart und Allgemeingültigkeit. Hoffen, träumen, suchen. Finden, wissen, kennen. Ein

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop