10.- 14. April 2015 Ausstellung "BRANDNEU" Bürgerzentrum Alte Feuerwache Köln

BRANDNEU Alte  Feuerwache

Deutsch-Polnischen Kunstausstellung in Kooperation mit dem Polnischen Generalkonsulat in Köln, der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Köln-Bonn e.V., dem Polnischen Institut Düsseldorf, ArtDialog e.V. – Gesellschaft zur Förderung der Europäischen Integration durch Kunst und Klang Köln e.V

Die Ausstellung wird zugleich von einem reichhaltigen Musikprogramm begleitet.

Freitag, 10.April 2015,18.30 Uhr - 22.00 Uhr
19.00 Uhr Begrüßung
Einführung: Janusz Pac-Pomarnacki, Kurator
21.00 Uhr Konzert "Schau

Nächster KölnTag am 2. April

bilder kunst kultur koelntag 2011 1024

Kölnerinnen und Kölner erhalten freien Eintritt in die städtischen Museen

Die Museen der Stadt Köln laden am Donnerstag, 2. April 2015, wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die ständigen Sammlungen. Als Eintrittskarte reicht der Personalausweis oder ein vergleichbares Dokument. Für die Sonderausstellungen gilt auch am KölnTag der reguläre Eintrittspreis. Die Museen schließen am KölnTag erst

18.April - 26.April 2015 Kunstaktion „DAS HAUS“ / Künstler inszenieren ein Haus

Karte1

Ein leerstehendes Haus wird von Künstlern, die aus unterschiedlichen Kunstrichtungen wie Grafitti, Videokunst, Malerei und Musik kommen, einem audiovisuellen Transformationsprozess unterzogen. Auswahl der teilnehmenden Künstler: Rosy Beyelschmidt, Wolfgang Freund, Matthias Neuenhofer, Kritzkratz, Sebastian Jochum, Gabriele Seifert, Marcus Krips, Rick E. Loef, Verena Bretschneider, Eva Krantz, Michael Schulz, Marion Dieterle, Ralf Freudenberger, Hagen Keller.

EINE KUNST5 AKTION: „DAS HAUS" /

Ausstellung "STREUNERGOLD" Adrian Falkner im WDR 2 MonTalk - 30. März 2015

STREUNERGOLD AdrianFalkner Smash137 o T Muschelweiss 2015 180x130cm Kopie

Am 26. März 2015 eröffnete Die Kunstagentin die Einzelausstellung STREUNERGOLD und präsentierte darin aktuelle Arbeiten des Schweizer Künstlers Adrian Falkner.

Der 1979 geborene Adrian Falkner ist ein zeitgenössischer Künstler, in dessen Arbeiten abstrakte, gestische Malerei auf Graffititechniken treffen. Durch den lockeren Umgang mit Farben, seine expressiven Formen und präzisen Schwünge gelingt es ihm, in seinen Bildern eine dichte Dynamik entstehen zu lassen. Neben der Sprühdose greift er

30.März 2015 "L. Fritz Gruber - 10. Todestag"

fritz gruber

Am Montag, 30. März 2015, jährt sich der Todestag des Kölner Fotografiesammlers L. Fritz Gruber zum zehnten Mal. Ihm verdankt das Museum Ludwig den Grundstein seiner Fotografischen Sammlung.

Berühmte Fotografen wie Henri Cartier-Bresson, Richard Avedon, Man Ray zählten zu seinen Freunden. In den von ihm 1950 gegründeten „Bilderschauen" auf der Messe photokina präsentierte er sie einer breiten Öffentlichkeit und sorgte so für die zunehmende Anerkennung der Fotografie als Kunst.

Allen Kritikern

Frühlingsfest im Fort

Fruhjahrsfest fort paul

Auch wenn der Wettergott es mit den 15 beteiligten Künstlern nicht so gut meinte, entwickelte sich am vergangenen Samstag im Fort Paul der Kölner Südstadt ein gelungenes Frühlingsfest.

Zu sehen waren nahezu alle Sparten der bildenden Kunst und dies nicht nur im alten Gemäuer des Forts, sondern auch auf dem Außengelände, ein Pavillon ermöglichte sogar das Stöbern nach begehrten Kunstzeugnissen bei Regen.

Bemerkenswert auch die Arbeiten der vier Künstler vom Internationalen Kunstverein (IKV)

Weitere Beiträge ...

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.