Frühlingsfest im Fort

Fruhjahrsfest fort paulAuch wenn der Wettergott es mit den 15 beteiligten Künstlern nicht so gut meinte, entwickelte sich am vergangenen Samstag im Fort Paul der Kölner Südstadt ein gelungenes Frühlingsfest.

Zu sehen waren nahezu alle Sparten der bildenden Kunst und dies nicht nur im alten Gemäuer des Forts, sondern auch auf dem Außengelände, ein Pavillon ermöglichte sogar das Stöbern nach begehrten Kunstzeugnissen bei Regen.

Bemerkenswert auch die Arbeiten der vier Künstler vom Internationalen Kunstverein (IKV). Die Künstler reisten teils von weiter Ferne an und präsentierten Malerei und Grafik, die großen Anklang fand und sich fruchtbar in das bunte Tableau der Ausstellung einfügte.

Das Begleitprogramm war vielfältig und besonders erwähnenswert war die musikalisch-lyrische Darbietung zum Thema Frühlingserwachen, von Olaf Reitz und Andreas Orwat. Reitz, ausgebildeter Schauspieler und Sprecher, tonierte die kleinen erbaulich anmutenden Texte derart imposant, dass das Publikum gebannt in den Strom des Wortwohlklangs einmündete. Und auch Andreas Orwat am Piano, vollbrachte Großes. Beschwingt und erhebend präsentierte er sein hervorragendes Spiel und entführte die geneigten Hörer auf Frühlingsreise, quer durch Klassik und Jazz.

Mirjam Wiesemann las aus Ihrem Buch „Weht ein Stadtspaziergang durch den Traum" und bezog die Besucher in ihr spannendes Konzept von Reflexion der Reflexion mit ein. Ausgang sind selbst erschaffene Werke (Fotografien) von Schaufensterbildern aus ganz verschiedenen Städten und Ländern, die das Innen und Außen verschmelzen und zum Schwelgen und Nachdenken anregen.

Die Floating Buddha-Performance von Eneida Perez de Lücke fand in Anbetracht des Wetters direkt vor Ort und nicht am Volksgartensee statt, da das nötige Wasser in der Außenanlage des Forts bereits vorhanden war und so die hübschen und illuminierten Figuren auf den Pfützen schwammen und erfreuten.

Das nächste Event im Herzen der Kölner Südstadt findet im Spätsommer, im Rahmen der vom Kulturamt geförderten Aktion der Offenen Ateliers statt.
Wir werden berichten.

Text: Katja Zundel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.