30.März 2015 "L. Fritz Gruber - 10. Todestag"

fritz gruberAm Montag, 30. März 2015, jährt sich der Todestag des Kölner Fotografiesammlers L. Fritz Gruber zum zehnten Mal. Ihm verdankt das Museum Ludwig den Grundstein seiner Fotografischen Sammlung.

Berühmte Fotografen wie Henri Cartier-Bresson, Richard Avedon, Man Ray zählten zu seinen Freunden. In den von ihm 1950 gegründeten „Bilderschauen" auf der Messe photokina präsentierte er sie einer breiten Öffentlichkeit und sorgte so für die zunehmende Anerkennung der Fotografie als Kunst.

Allen Kritikern antwortete Gruber 1951 in einer Eröffnungsrede mit dem Titel „Photographie als Bekenntnis": „Gegenüber den Wissenschaftlern, die sich bemühen, die Photographie zum zuverlässigen, unzweifelbaren Hilfsmittel zu prägen (...), stehen und wirken Menschen, die das Zweifelhafte aller Dinge, das verstandesmäßig Unfassbare, durch Photographie bewusst steigern und in einem höheren, schöpferischen Sinne sichtbar machen." 1977 kaufte das Museum Ludwig 800 Werke aus der Sammlung Gruber an und bekannte sich damit als eines der ersten Museen für zeitgenössische Kunst in Deutschland zur Fotografie. Die Sammlung, die durch mehrere Schenkungen durch das Ehepaar Gruber heute rund 4.000 Werke umfasst, versammelt mit Ansel Adams, Eugène Atget, Cecil Beaton, Helmut Newton, Irving Penn, Edward Steichen oder Edward Weston, um nur einige zu nennen, die großen Namen der Fotografie des 20. Jahrhunderts.

Zum zehnten Todestag erinnert das Museum Ludwig mit einer kleinen Präsentation mit ausgewählten Highlights aus der Sammlung Gruber an den großen Förderer der Fotografie.

Im Rahmen der Reihe KunstBewusst findet im 3. Quartal 2015 ein Gespräch zwischen Renate Gruber und Dr. Miriam Halwani, Kuratorin der Fotografischen Sammlung am Museum Ludwig über Wirken und Sammeln von L. Fritz Gruber statt. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

http://www.museum-ludwig.de/

Foto: ©Museum Ludwig, Heinrich Böll-Platz, 50667 Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.