KölnTag am 5. März 2015 - Kölnerinnen und Kölner erhalten freien Eintritt in die städtischen Museen

bilder kunst kultur koelntag 2011 1024

Die Museen der Stadt Köln laden am Donnerstag, 5. März 2015, wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die ständigen Sammlungen. Als Eintrittskarte reicht der Personalausweis oder ein vergleichbares Dokument. Für die Sonderausstellungen gilt auch am KölnTag der reguläre Eintrittspreis. Die Museen schließen am KölnTag erst um 22 Uhr. Mit Führungen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen wollen

14.03.- 08.04.2015 Ausstellung "Frozen Moments" Tobias Günther / Galerie Display Köln

Invitation front

Die Galerie Display freut sich, Ihnen die Ausstellung frozen moments zu präsentieren. Eine Werkschau des 1983 in Köln geborenen Künstlers Tobias Günther.

Gezeigt werden Lichtskulpturen, reliefartige Bilder und Leuchtobjekte, deren Ausgangsmaterial Gießharz ist.

Als Absolvent der Hochschule für Farbe und Gestaltung in Stuttgart erforschte Tobias Günther alle Eigenschaften dieses Werkstoffes eingehend und experimentierte in der Folge so lange, bis er die vielfältigen künstlerischen

05.03.- 25.04.2015 Ausstellung Julia Bünnagel "Reise um den Tag in 80 Welten" artothek Köln

artothek

Ausstellung der Gewinnerin des Preises „Horizont – Raum" 2015 der Freunde der artothek.

Julia Bünnagel, Bildhauerin, Soundperformerin und Installationskünstlerin aus Köln, kreiert auf den beiden Etagen der artothek – Raum für junge Kunst einen Metaspace. Dieser entsteht aus einem Kaleidoskop verschiedener Kunstgattungen. Die medienübergreifenden Arbeiten - Bilder, Skulpturen, kybernetische Objekte und Audiostücke - bilden assoziative Verknüpfungen und eröffnen die Möglichkeit die Räume als

Stehendes Mädchen kommt nach Köln - Neues Highlight für die Ausstellung im Römisch-Germanischen Museum

OttoBaumBildhauer

Fast 30.000 Besucher haben bisher die Doppelausstellung "Der Berliner Skulpturenfund. ‚Entartete Kunst' im Bombenschutt" und "Archäologie der Moderne in Köln" (noch bis 26. April 2015) im Römisch-Germanischen Museum der Stadt Köln (RGM) gesehen. Nun kommt zur Berliner Schau eine wichtige Skulptur hinzu: Otto Baums "Stehendes Mädchen" ergänzt ab 4. März 2015 Karl Knappes "Hagar", Marga Molls "Tänzerin", Edwin Scharffs "Anni Mewes", Karl Ehlers "Frau mit Taube" und weiteren elf Skulpturen der

Ausstellungen "Blickwechsel" David Murcia & "Versteckte Landschaften" Marta Sanz / Galerie 100 kubik

10915247 10152932001636001 606490383787399952 n

Die Künstlerin Marta Sanz (*1979, Madrid) zeigt uns farbenfrohe Papierarbeiten, Grafiken in Stickrahmen und kleine skulpturale Schaukästen. Ihr lockerer und frischer Zeichenstil, sowie der Gebrauch von klassischen als auch von modernsten Radierungstechniken versehen ihre Werke mit besonderer Originalität. Die geheimnisvollen Waldlandschaften erzählen von einer Phantasiewelt voller Überraschungen.

Marta Sanz
Versteckte Landschaften
Papierarbeiten

David Murcia (*1982 Murcia) bricht mit der

14.März - 05.Juli 2015 Ausstellung "ALIBIS: SIGMAR POLKE. RETROSPEKTIVE" Museum Ludwig Köln

SIGMAR POLKE

Sigmar Polke – 1941 in Oels (Schlesien) geboren und 2010 in Köln gestorben – gehört zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart. Die Ausstellung präsentiert Werke von 1963 bis 2010. Das umfangreiche Schaffen Polkes wurde zuletzt vor annähernd zwanzig Jahren in einer Retrospektive vorgestellt – 1997 in der Bundeskunsthalle Bonn und dem Hamburger Bahnhof in Berlin. Sigmar Polke hatte sich selbst immer allen kunsthistorischen Einordnungen zu entziehen versucht. In seiner ersten posthumen

Weitere Beiträge ...

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.