Nächster KölnTag am 2. April

bilder kunst kultur koelntag 2011 1024Kölnerinnen und Kölner erhalten freien Eintritt in die städtischen Museen

Die Museen der Stadt Köln laden am Donnerstag, 2. April 2015, wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die ständigen Sammlungen. Als Eintrittskarte reicht der Personalausweis oder ein vergleichbares Dokument. Für die Sonderausstellungen gilt auch am KölnTag der reguläre Eintrittspreis. Die Museen schließen am KölnTag erst um 22 Uhr. Mit Führungen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen wollen die Museen für sich werben und besonders diejenigen ansprechen, die bisher noch keine Museumsbesucherinnen und -besucher sind.

Das Programm für kommenden Donnerstag, 2. April 2015:

Kölnisches Stadtmuseum
15.30 Uhr – Zeitzeugen erinnern sich: Als Köln in Trümmern lag (Gespräch)
18 Uhr – Öffentliche Führung durch das Stadtmuseum (Führung)
19.30 Uhr – Von Köln und Kölner/innen (Führung)

Römisch-Germanisches Museum
16 Uhr – Theater und Arena (Führung)

Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt
17.30 Uhr – Der Mensch in seinen Welten – Das Rautenstrauch-Joest-Museum (Führung)

Museum für Angewandte Kunst Köln
17.30 Uhr – Das Bauhaus und seine Lehrer (Führung)

Museum Schnütgen
18 Uhr – Mittelalter für Einsteiger: Christliche Symbolik: Das Kreuz (Führung)

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
19 Uhr – Der Kreuzweg: Passionsbilder (Führung)

Museum Ludwig
Beim Langen Donnerstag im Museum Ludwig gibt es von 10 bis 22 Uhr Abend-Specials aus allen Genres, die Kunst zu bieten hat. Diesmal Alibis: "Sigmar Polke. Retrospektive". Ab 17 Uhr gibt es Rabatt für die ständige Sammlung und alle Sonderausstellungen: 7 Euro inklusive Programm von 17 bis 22 Uhr.

Weitere Informationen zum KölnTag bei Waltraud Herz vom Museumsdienst unter Tel. 0221/ 221-24033, per Mail und im Internet.

Außer am KölnTag haben Kölnerinnen und Kölner auch an ihrem Geburtstag freien Eintritt in die städtischen Museen.

Weitere Informationen per Mail

Weitere Informationen im Internet

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.