24.04. – 01.05.15 Ausstellung "OSZILLIEREN - Jón Thor Gíslason" Galerie Display Köln

gislason front klein e1425979233630Die Galerie Display freut sich sehr, in dieser kleinen, feinen Ausstellung ausgewählte Werke des Künstlers Jón Thor Gíslason zeigen zu können. Der aus Island stammende und in Düsseldorf lebende Künstler hat sich mit seinen zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland in den letzten 15 Jahren einen Namen auf dem internationalen Kunstmarkt erworben und es ist uns eine große Ehre, dass wir mit ihm zusammen die hundertste Ausstellung unserer Galerie feiern können.

Jón Thor Gíslason, geboren 1957 in Hafnarfjörður, war professioneller Pop- und Rockmusiker in Island, brachte etliche Schallplatten mit eigenen Liedern und Texten heraus und schrieb Erzählungen, bevor er 1988 begann Maler zu werden. Zunächst in Island, dann absolvierte er von 1990 bis 1994 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart ein Aufbaustudium bei Prof. Erich Mansen.
So eine spartenübergreifende künstlerische Tätigkeit ist zum einen charakteristisch für die isländische Kunstszene, zum anderen spiegelt diese interdisziplinäre Offenheit die Haltung des Künstlers Jón Thor Gíslason wieder, der eine Kultur des sinnlichen Denkens einfordert, das nach ganzheitlichem Weltverständnis sucht.

Der Künstler setzt sich in seinem von ihm veröffentlichen Artikel „Seid realistisch, werdet romantisch" intensiv mit dem philosophischen Gedankengut der Romantik auseinander, die wie bei Hegel die Einigkeit des gesamten Menschen wieder zu gewinnen suchte. Romantik in diesem Sinne beschreibt nicht einen einheitlichen Stil, sondern vielmehr eine Haltung dem Leben gegenüber. Jón Thor Gíslason schreibt: „Eine dauernden Herrschaft über die Natur und die zunehmende Objektivierung der Wirklichkeit sind für Leib und Seele des Menschen ein zerstörerischer Prozess, dem Einhalt geboten werden sollte."
Die Überwindung der Gegensätze: die Objektivität des Formalen und die Subjektivität der Wahrnehmung im Werk zu verschmelzen, geschieht in einer atmosphärischen Dichte, die so feinsinnig schwingt, dass es eine gewisse sprachliche Ohnmacht auslöst, wenn man sie sprachlich auszudrücken versucht.
Sich dem Thema der Ausstellung Oszillieren – wortimmanent schwingend, schwankend – zu nähern, heißt Kontraste von Ferne und Nähe, von Leichtigkeit und Schwermut, von Optimismus und Melancholie zu erfahren, die im Werk – beispielhaft in dem Bild „Kriegskinder" – fragil, zerbrechlich, bedrückend und anmutig zugleich zusammenfließen.

Jón Thor Gíslasons Werk handelt von gesellschaftlichen Zusammenhängen und ihrer Gegensätzlichkeit, von der Entfremdung von der Natur und dem Zerbrechen der Zivilisation. Und hier und da oszillieren sie, lassen Momente der Mystik durch die Gegenwart scheinen. Text: Martina Schleppinghoff

Vernissage am Freitag, 24.04.um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 24.04. – 01.05.15

Galerie Display
Höninger Weg 218b
50969 Köln Zollstock

Öffnungszeiten: Mi und Fr von 18:00 - 20:00 Uhr

Weitere Informationen unter: http://www.galerie-display-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.