Köln-Mülheimer Weihnachtsmarkt 2015

Wiener Platz Weihnachtsmarkt Köln Mülheim

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Mülheim am Rhein von 1435 veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den kleinen „Mülheimer Weihnachtsmarkt“ auf dem Wiener Platz. Mittlerweile seit über 40 Jahren in Regie der Mülheimer Schützen.

Auf dem sonst so trostlosen Platz werden festlich geschmückte Holzbuden, ein großer Tannenbaum und viele Lichterketten dem Wiener Platz vom 23.11. – 23.12.2015 ein weihnachtliches Flair verleihen. Egal ob Weihnachtsdekorationen oder Geschenke, ob Süßwaren oder

Salep: Handel mit geschützten Orchideenknollen - DNA-Nachweis ist Meilenstein in der Bekämpfung des illegalen Handels

stadt Koeln Logo

Das Heißgetränk Salep erfreut sich mittlerweile auch in ganz Deutschland großer Beliebtheit. Es wird in türkischen Lebensmittelgeschäften als Instant-Pulver angeboten und findet sich auch auf den Speisekarten der türkischen Cafés wieder. Als Salep werden getrocknete, fein pulverisierte Wurzelknollen verschiedener Erdorchideen bezeichnet. Salep-Knollen werden wild hauptsächlich in Albanien, Griechenland und besonders stark im Iran und in der Türkei geerntet. Sie werden für die Produktion von

Tropen- und Wüstenhaus im Botanischen Garten schließen - Vorbereitungen für den Ersatzneubau der Schaugewächshäuser laufen an

palmenallee

Nach der Entscheidung des Rates der Stadt Köln am 23. Juni 2015, die bisherigen Schaugewächshäuser im Botanischen Garten durch einen Neubau zu ersetzen, laufen im Vorfeld der Baumaßnahme die Vorbereitungen für die Sicherung der kostbaren Pflanzenschätze an. Bis zur Eröffnung 2020 steht noch viel Arbeit in den Pflanzenhäusern an. Damit die wertvollen Pflanzenschätze alle zur jeweils passenden Vegetationszeit ausgegraben und in Kübeln gesichert werden können, müssen die tropischen Gewächshäuser

Rede anlässlich der Vereidigung und Amtseinführung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker

reker Übergabe amtskette 15122015 001

"Mein Beruf – das ist Köln!"
Liebe Kolleginnen und Kollegen des Rates der Stadt Köln, liebe Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung, verehrte Gäste auf der Tribüne, sehr geehrte Damen und Herren, die unsere Sitzung über das Internet verfolgen, liebe Bürgermeisterin, liebe Bürgermeister, liebe Bezirksbürgermeisterin, liebe Bezirksbürgermeister, sehr

Insgesamt 24.262 Flüchtlinge an der "Drehscheibe" versorgt - 45. Sonderzug angekommen – mehr als 2.600 Ehrenamtliche gemeldet

bilder soziales fluechtlinge drehscheibe drehscheibe zelte außen 320

Am Samstag, 12. Dezember 2015, ist gegen 18:30 Uhr der mittlerweile 45. Sonderzug mit Flüchtlingen an der "Drehscheibe Köln" am Flughafen Köln/Bonn eingetroffen. Insgesamt wurden 519 Menschen von den freiwilligen Helferinnen und Helfern betreut.

Neben den Helferinnen und Helfern von Feuerwehr, Stadt Köln, Hilfsorganisationen und Bundeswehr waren

Radverkehrskonzept für die Kölner Innenstadt - Abschließende Präsentation mit Bürgerbeteiligung am 14. Dezember 2015

fittosize 320 213 98f35cf5f5aafb74ccd911affccadbd5 fahrrad zeughausstrasse ecke burgmauer

Die Situation für Radfahrerinnen und Radfahrer im Stadtbezirk Innenstadt soll verbessert werden. Hierzu haben die von der Stadt Köln beauftragten Gutachterbüros "VIA" und "Planerbüro Südstadt" aus Köln mit breiter Beteiligung der Bürgerschaft konkrete Handlungsempfehlungen erarbeitet.

Die Einzelheiten werden bei der dritten und abschließenden

Oberbürgermeisterin wird vereidigt - Antrittsrede von Oberbürgermeisterin Henriette Reker im Rat

stadt Koeln Logo

Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird ihren Eid vor dem Kölner Stadtrat am kommenden Dienstag, 15. Dezember 2015, ablegen und in ihrer Antrittsrede die Ziele als Oberbürgermeisterin der viertgrößten Stadt der Bundesrepublik skizzieren und vorstellen.

Die Amtseinführung findet zu Beginn der Sitzung des Rates um 14 Uhr im Großen Ratssaal statt

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.