Mülheimer Brücke: Probeentnahmen am Stahlüberbau - Überschaubare nächtliche Einschränkungen auf Geh-, Radwegen und Fahrbahnen

stadt Koeln Logo

Das Amt für Brücken und Stadtbahnbau lässt ab Montag, 11. Januar 2016, jeweils zwischen 22 und 5 Uhr, auf der Mülheimer Brücke am Korrosionsschutz der Geländer, Seile und Hänger Materialproben entnehmen. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte der darauffolgenden Woche beendet sein. Sie sind Teil der Vorarbeiten für die Generalsanierung der Brücke, die in diesem Jahr beginnen soll.

Dazu muss jeweils der Geh- und Radweg in einer Fahrtrichtung gesperrt werden. Zusätzlich wird auf derselben

Stadt Köln und Polizei ziehen Konsequenzen aus Übergriffen in der Neujahrsnacht

stadt Koeln Logo

Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Polizeipräsident Wolfgang Albers stellen Maßnahmenpakete vor

Auf Einladung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker haben sich heute Vertreter der Stadt Köln und des Polizeipräsidiums Köln, an der Spitze Polizeipräsident Wolfgang Albers, und der Bundespolizei im Rathaus zu einer Arbeitskonferenz getroffen, um gemeinsame Maßnahmen gegen Übergriffe im öffentlichen Raum zu beschließen. In der Neujahrsnacht war es rund um den Kölner Hauptbahnhof zu einer

Trägt Videoüberwachung am Kölner Hauptbahnhof eine Mitschuld an den Vorfällen?

piraten köln

Die sexistischen und kriminellen Übergriffe am Neujahrswechsel im Bereich des Kölner Hauptbahnhofes gegen Frauen sind unerträglich. Das Schlimme daran, sie waren vermeidbar, wenn Personaleinsparungen zugunsten von trügerischer Videoüberwachung eine Rolle gespielt haben sollte.

Der gesamte Bereich in und um den Kölner Hauptbanhnhof sowie die Vorplätze im Bereich Breslauer Platz und Dom werden durch Videokameras der DB auf ihren Flächen überwacht. Schon seit Jahren wird dieses Instrument mit dem

Insgesamt 25.759 Flüchtlinge an der "Drehscheibe" versorgt - 49. Sonderzug angekommen – rund 2.800 Ehrenamtliche gemeldet

bilder soziales fluechtlinge drehscheibe 16 9koelnhilft 05 640x360px 480

Am Montag, 28. Dezember 2015, ist gegen 18.15 Uhr der mittlerweile 49. Sonderzug mit Flüchtlingen an der "Drehscheibe Köln" am Flughafen Köln/Bonn eingetroffen. Insgesamt wurden 367 Menschen von den freiwilligen Helferinnen und Helfern betreut.

Neben Feuerwehr, Stadt Köln, Hilfsorganisationen und Bundeswehr waren 17 Dolmetscher und 101

Hans-Peter Krämer, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln feiert seinen 75. Geburtstag

Hans Peter Krämer Copyright Deutsche Krebshilfe

Am 8. Januar 2016 vollendet Hans-Peter Krämer sein 75. Lebensjahr. Über 40 Jahre – davon 15 Jahre als Vorstandsvorsitzender - war Krämer bis zum Ausscheiden aus seinem Amt Anfang 2006 in der Kreissparkasse Köln tätig.
Der studierte Diplom-Kaufmann setzte in diesen eineinhalb Jahrzehnten sowohl in der Kreissparkasse Köln und der

Grünzug in Bocklemünd wird ausgebaut - Arbeiten beginnen Mitte Januar – neue Grünverbindung durch Bocklemünd

stadt Koeln Logo

Im Rahmen des Ausbaus des Grünzuges Bocklemünd/Mengenich wird ab Mitte Januar mit den Freistellungsarbeiten für die künftig neu anzulegenden Wegetrassen begonnen. Die Arbeiten müssen im Sinne des Landschaftsschutzgesetzes, insbesondere hinsichtlich des Vogelschutzes, bis Ende Februar abgeschlossen sein. Die Freistellungsarbeiten umfassen begrenzte

Zwei Förderfristen beim Kulturamt - Anträge zum 30. Juni und 31. Dezember 2016 möglich

stadt Koeln Logo

Das Kulturamt der Stadt Köln kehrt bei der Kulturförderung zu zwei Förderfristen zurück. Anträge zur Förderung von professionellen Projekten der Kunst (Theater, Tanz, bildende Kunst, Musik, Filmkultur, Popkultur sowie Interkultur) können nunmehr zum 30. Juni und zum 31. Dezember gestellt werden. Bis zum 30. Juni kann die Realisierung von Projekten

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.