Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 190,1
3.576 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Mit Stand, Mittwoch, 21. April 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 44.440 bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 190,1 und die Reproduktionszahl bei 1,18.
360 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 130 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt wurden zwei weitere Verstorbene im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung
Köln macht die Fahrradstraßenwälle
Kartäuserwall: Radverkehr hat zwischen Ulrichgasse und "Am Trutzenberg" Vorrang
Die Stadt Köln richtet ab Dienstag, 20. April 2021, eine weitere Fahrradstraße auf den Wällen ein. Neben der entsprechenden Beschilderung werden zur Verdeutlichung großflächige Fahrradstraßenpiktogramme aufgebracht. Zudem wird das Parken durch entsprechende Markierungen geordnet.
Die Planungen wurden dem Humboldt-Gymnasium im Vorfeld vorgestellt und von dort ausdrücklich begrüßt. Da durch die Schüler*innen
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 188,1
3.528 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Mit Stand heute, Montag, 19. April 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 43.936. (Vortag: 43.475) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 188,1 und die Reproduktionszahl bei 1,31.
329 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 126 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt wurden zwei weitere Verstorbene im Zusammenhang mit
Statt Tanz in den Mai: Digitale Bierverkostung „Kölsch & Freunde“ am 30.04.2021
Köln, 16. April 2021 – Dieser Spaß kommt direkt ins Haus! Statt in den Mai zu tanzen, gibt es an diesem Tag ein spannendes digitales Biertasting. Am 30. April werden insgesamt sechs obergärige Biere vom Kölsch bis Ale paarweise nach Bierstilen verkostet.
Gaffel Wiess <-> Bonner Wiess von Ale Mania
Gaffel Kölsch <-> ein weiteres Kölsch
Gaffel SonnenHopfen <-> Störtebeker Atlantik Ale
Das Verkostungspaket wird direkt nach Hause geschickt. Biersommelier Michael Busemann
Bündnis fordert Vorrang für den Rad- und Fußverkehr
Köln, 16.04.2021 Die Initiator*innen und Unterstützer*innen der erfolgreichen Volksinitiative Aufbruch Fahrrad begrüßen den von Landesverkehrsminister Hendrik Wüst vorgelegten Entwurf für ein Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz. Zum Ende der Verbändeanhörung über den Gesetzentwurf fordern sie gleichzeitig auch deutliche Nachbesserungen
Köln nimmt teil an Gedenken der Corona-Verstorbenen /Oberbürgermeisterin Henriette Reker lädt zum Innehalten ein
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bundesweit zu einem Corona-Gedenken am Sonntag, 18. April 2021, aufgerufen. Auch die Stadt Köln trauert um die Toten der Corona-Pandemie und wird in Gedenken innehalten. Die Fahnen an städtischen Dienstgebäuden werden auf Halbmast wehen.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker lädt alle Kölner*innen dazu
Krisenstab beschließt stadtweite Ausgangsbeschränkung
Regelung tritt am Samstag, 17. April 2021, in Kraft
Aufgrund der aktuellen Lage auf den Intensivstationen der Krankenhäuser in Köln und der weiter steigenden Infektionszahlen hat der Krisenstab der Stadt Köln am heutigen Freitag, 16. April 2021, eine Ausgangsbeschränkung beschlossen. Bürger*innen dürfen ihre Wohnung oder sonstige Unterkunft in
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 162,7
3.057 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Mit Stand heute, Freitag, 16. April 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 42.792. (Vortag: 42.543) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 162,7 und die Reproduktionszahl bei 1,12.
323 Personen befinden sich derzeit im