Zum Hauptinhalt springen

Xmas Bigband-Doppel im Bogen 2 am 13.12.2012

RMS JO Foto Christina Feldhoff

Kurz vor Weihnachten findet im Bogen 2 ein ganz besonderes Konzert statt: Das JazzOrchester der Rheinischen Musikschule wird zusammen mit dem JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) ein Bigband-Doppelkonzert geben. Zu hören sind „Hits“ aus dem vergangenen Konzertjahr der beiden Bands sowie einige Weihnachtslieder

13.12.2012 ab 20Uhr
Eintritt 10,-/5.- Euro

Bogen 2
Trankgasse 20
50667 Köln

Bereits im vergangenen Jahr hatten sich das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) und das JazzOrchester der Rheinischen Musikschule zu einem gemeinsamen Weihnachtskonzert getroffen. Zuhörer wie Musiker waren von diesem Abend so begeistert, dass dieses Bigband-Doppel nun wiederholt wird.

Beide Bands schon immer freundschaftlich verbunden. Michael Villmow, Leiter...

Weiterlesen

13. Dezember 2012 - Eröffnung - BLEIB und sag niemandem, dass du hier warst

Simone Albert Er ließ sich ganz vewirrt in ihm verschwinden 2012Ausstellung von Absolventen der Alanus Hochschule im Kölner Kunsthaus Rhenania
 
Einen irritierenden Titel haben die acht ehemaligen Kunststudenten der Alanus Hochschule für ihre aktuelle Ausstellung im Kunsthaus Rhenania gewählt: Mit „Bleib und sag niemandem, dass du hier warst“ zeigen sie ein Jahr nach ihrem Diplom Abschluss an der Alfterer Kunsthochschule eine thematisch und formal facettenreiche Ausstellung. Wuchernde Papierarbeiten, Objekte, Fotografien und Malerei, in denen Zwischenwelten aufblitzen und berührende, verstörende und ironisierende Installationen sind vom 14. bis 28. Dezember in dem Kölner Kunsthaus zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am 13. Dezember um 19.00 Uhr.
 
Die abwechslungsreiche Ausstellung zeigt...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Studentenprojekt erhält Preis vom Förderverein der Alanus Hochschule - Studenten werten Wohnsiedlung im Bonner Süden auf

Preisuebergabe paarweise Foto  Alanus HochschuleIn der vergangenen Senatssitzung an der Alanus Hochschule überreichte Dr. Bärbel Steinkemper, erste Vorsitzende des Fördervereins der Alanus Hochschule, den Preis „paarweise 2012“ an Studenten der Alanus Hochschule für ihr Projekt „Farben machen froh“. Der mit 1000 Euro dotierte Preis wurde von der VR-Bank Bonn gestiftet. Mit dem Preis unterstützt der Förderverein Projekte von Studenten der Alanus Hochschule, die interdisziplinär ausgerichtet sind und Kunst und Wissenschaft verbinden.
 
Das Siegerteam hatte im Sommer das Außengelände der renovierungsbedürftigen Wohnsiedlung „Am Nippeskreuz“ in Bonn künstlerisch gestaltet. Graue Farben, ungepflegte Grünflächen und rostige Wäscheleinen dominierten die Grünfläche der Siedlung, in der...

Weiterlesen

14.12.2012 - Eröffnung - CMYK - Malerei von Thomas Baumgärtel auf den Grundlagen des modernen Vierfarbdrucks

CMYK 300 x 400„Stielvoll“ geht Thomas Baumgärtel in eine weitere Runde seines Schaffens. Vom 14.12.2012 bis 06.01.2013 zeigt die Ausstellung CMYK in der 30works-Galerie neue Arbeiten, die auf den ersten Blick an impressionistische Malerei erinnern. Erst bei näherer Betrachtung entpuppen sie sich als humorvolle Neuinterpretation. Denn auch in diesen
berauschend sinnlichen Bildern versteckt sich die Spraybanane. Aber nicht wie wir sie bisher kannten. Baumgärtel konzentriert sich in der neuen Werkgruppe auf ein Detail: ihren markant geformten Stiel. Thomas Baumgärtels Erfindungsreichtum ist legendär. Diesmal zerlegt er nicht nur die Banane, sondern auch das Farbenspektrum. Er überträgt das Prinzip des modernen Vierfarbdrucks nach dem Modell CMYK in die...

Weiterlesen

Mittwoch 12.12.2012 Premiere Die Dunkle Seite der Engel

engelSchauspielstudenten der Alanus Hochschule präsentieren einen surrealen musikalischen Abend unter Leitung von Michael Barfuß
 
In der Vorweihnachtszeit sind Engel als Dekorationsobjekte überall präsent und das restliche Jahr über schauen sie in Stein gemeißelt auf Plätzen und in Kirchen stumm auf den Menschen herab. In der christlichen Mythologie, aber auch im Judentum und Islam, gelten sie als Gesandte des Göttlichen, als Mittler zwischen Gott und den Menschen.
 
Doch, was wäre, wenn...

Weiterlesen

Brennpunkt Syrien: Wer will den Krieg? Wie kann er eingedämmt werden? 13.12.2012 Alte Feuerwache Köln

derikKarin Leukefeld war vor kurzem wieder für mehrere Wochen in Damaskus. Sie ist eine Kennerin der Region und kann die komplexen politisch/wirtschaftlichen Zusammenhänge gut erklären.
Ihre Position ist streitbar: Die Entwicklung in Syrien sieht sie nicht als Revolution. Die säkulare Demokratiebewegung ist ihrer Analyse nach schnell in einen sunnitisch-islamische bewaffneten Aufstand übergegangen, der eine große Bedrohung für Kurden, Christen, Alawiten, Assyrer, Jeziden und andere Minderheiten...

Weiterlesen