Zum Hauptinhalt springen

Werbung auf Rädern - Deutsche Post startet Pilotprojekt Autowerbung in Köln

IMG 7125Attraktive Vergütung, Waschgutscheine und Navigationsgerät für teilnehmende Autofahrer

Bonn, 10. Januar 2013: Die Deutsche Post bietet PKW-Besitzern in Köln mit dem Produkt „Deutsche Post Autowerbung“ künftig eine neue Möglichkeit, ihre Mobilitätskosten zu senken. Sie vermittelt dabei zwischen Unternehmen, die Autos als Werbeträger nutzen möchten, und PKW-Besitzern, die ihr Fahrzeug als Werbefläche für bestimmte Marken zur Verfügung stellen wollen. Während der Kampagnenlaufzeit erhalten die PKW-Besitzer eine Vergütung von 70 Euro pro Monat in Form einer Tankkarte von Aral. Zusätzlich gibt es für den Zeitraum der Kampagne monatliche Gutscheine für eine Autowäsche sowie ein Navigationsgerät der Marke Garmin.

PKW-Besitzer können an dem Projekt...

Weiterlesen

Kölner Schüler haben den Dreh raus - Gelungener Start des Projektes KunstFilmSchule 2012/2013

KOMEDKunstFilmSchule, das erfolgreiche und vielversprechende Projekt zur künstlerischen Filmbildung startete im September 2012 in vier Kölner Schulen und wird nun ein Jahr lang im laufenden Unterricht den Jugendlichen das Medium Film transparent und erfahrbar machen und Ihnen gleichzeitig schöpferische Prozesse und Arbeitsweisen vermitteln. Die im Schuljahr 2012/13 entstehenden Filme werden im Herbst 2013 in der Kunsthochschule für Medien ihre öffentliche Premiere feiern. Zur Halbzeit des Projekts präsentieren die Schülerinnen und Schüler am Freitag den 25. Januar 2013 in der Aula der Kunsthochschule für Medien ihre im ersten Schulhalbjahr entwickelten Konzepte. Ermöglicht wird dieses Projekt durch die Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen...

Weiterlesen

18 malaysische Regierungsstipendiaten bereiten sich auf Leben und Studium in Deutschland vor

yVMhHSommer, Sonne - Schneechaos
18 malaysische Regierungsstipendiaten bereiten sich bei ungewohnten Tempera-turen auf Leben und Studium in Deutschland vor
Köln. Eingefrorene Füße, vereiste Straßen, Kölner Jecken … - für eine Gruppe malaysischer Regierungsstipendiaten hat in dieser Woche in Köln das Abenteuer Deutschland begonnen. Nach 18 Monaten Vorbereitung im tropischen Heimatland setzen die 20-jährigen Neuan-kömmlinge ihr Programm nun bei Eis und Schnee bei den Carl Duisberg Centren am Hansa-ring fort, um im Herbst ihr Studium an einer deutschen Hochschule aufnehmen zu können. Engagierte Kölner, die den Neukölnern Stadt und Menschen näher bringen möchten, können sich bei Interesse melden.
„Neben dem Einkauf von warmer Winterkleidung erhalten...

Weiterlesen

Karnevals-Flohmarkt in der Lutherkirche 25. und 26.01.2013 mit Kölsch, Halve Hahn und Liedgut

320 Karneval2

Bringt beim Karnevals-Flohmarkt in der Lutherkirche Eure Kostüme an die Jecken und findet für die Session 2013 ein neues Outfit!

Es sind wieder viele fingerfertige Kostümjecken dabei, die tolle Designer-Kappen und sonstige Unikate genäht oder aus ausgesuchtem Fundus Originale dabei haben! Und wir sind gespannt, was an Karnevalsschätzchen aus jahrelanger Sammlung - wie in den letzten beiden Jahren - sonst noch dabei ist!

Die Aussteller wechseln am Samstag: es wird Freitag und Samstag verschiedene Angebote geben - es lohnt sich 2x zu kommen!

Dazu gibts natürlich wieder lecker zu trinken und zu essen!

25.01.2013 von 17-22 Uhr und am 26.01.2013 von 12-17 Uhr

Südstadt-Leben e.V.
Kultureller Förderverein der Lutherkirche
Martin-Luther-Platz 4...

Weiterlesen

PASSAGEN – Interior Design Week Köln sind eröffnet bis zum 20.01.2013

PASSAGEN 8  Burat

Ein Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm zu aktuellen Tendenzen im Design, speziell im Interior Design mit Ausstellungen in Kölner Showrooms, Galerien, Einrichtungshäusern, Kulturinstituten, Museen und Hochschulen.

Wie in jedem Jahr bieten die PASSAGEN zur Eröffnung der internationalen Designsaison spannende Eindrücke, Inspirationen und atmosphärische Inszenierungen. Wir freuen uns, Ihnen das komplette Veranstaltungsprogramm der PASSAGEN 2013 vorstellen zu können:

In diesem Jahr prämiert die...

Weiterlesen

„Lasst uns über Alternativen reden" am 18.01.2013 im Allerweltshaus Köln

AllerweltshausDiskussionsveranstaltung mit Christian Frings, Gerhard Klas, Peter Scheiffele, Susanne Spindler, Oliver Pye und Bettina Lösch Welche gesellschaftlichen und emanzipatorischen Alternativen lassen sich derzeit denken und werden bereits praktiziert? Wie stehen einzelne alternativen Praktiken und Denkweisen in Widerspruch zueinander und wo lassen sich Bündnisse herstellen? Was bedeutet es, dass Alternativen nur auf „Weltniveau", d.h. global umsetzbar sind? All diese und weitere Fragen, die auf die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.