Zum Hauptinhalt springen

Hotel "The New Yorker" Silvester-Package vom 31.12.2012 bis 01.01.2013

new yorkerSilvester in der Domstadt mit Neujahrs-Verwöhnprogramm - wir vom "The New Yorker" bieten Ihnen einen unvergesslichen Rutsch ins neue Jahr!   Bewundern Sie das Feuerwerk von den Rheinbrücken oder rocken Sie in der LAXESS arena mit den Bläck Fööss beim Silvesterkonzert. In den nahgelegenen Rheinterrassen können Sie nach einem köstlichen Silvesterdinner das Tanzbein schwingen. Oder möchten Sie doch lieber auf einem Schiff über den Rhein Richtung 2013 schippern?
Eines ist sicher - Sie werden in Köln ein unvergessliches Silvester erleben. Und das Beste: Das neue Jahr startet mit einem köstlichen Sektfrühstück. Anschließend können Sie sich in dem Wellnesstempel der Claudius Therme (Fußnähe) von der langen Nacht erholen.   

Weiterlesen

Museum Ludwig Köln: Auszeichnung für Katalog der Land-Art-Ausstellung von Philipp Kaiser und Miwon Kwon

museum ludwigDer Katalog zur Ausstellung Ends of the Earth – Land Art to 1974, die der neue Direktor des Museum Ludwig Dr. Philipp Kaiser am MOCA in Los Angeles gemeinsam mit Miwon Kwon, Professorin an der UCLA, konzipiert hat, und die noch bis zum 20. Januar im Haus der Kunst in München zu sehen ist, wird mit dem renommierten akademischen Alfred H. Barr Jr. Award for Museum Scholarship der College Art Association ausgezeichnet.

Der Preis wird an einen englischsprachigen Katalog, der von einem Museum, einer Bibliothek oder Sammlung zwischen dem 1.September 2011 und 31.August 2012 herausgegeben wurde, verliehen.

Als erste große Museumsausstellung über Land Art liefert Ends of the Earth den bisher umfassendsten Überblick über die Kunstbewegung, die die...

Weiterlesen

Von einem, der auszog, die Revolution zu lernen - Eine Hommage an Thomas Sankara ab dem 31.01.2013 Theater im Bauturm

BauturmAuf der Suche nach visionären politischen Impulsen stößt der junge basler Theatermacher Luzius Heydrich auf Texte von Thomas Sankara, den hierzulande wenig bekannten ehemaligen Präsidenten des westafrikanischen Landes Burkina Faso. Sein revolutionäres Programm war eines der kühnsten in der kurzen Geschichte der Unabhängigkeit der afrikanischen Staaten. Heydrich ist so fasziniert von dessen Willen zu politischer Gestaltung, dass er nach Burkina Faso reist, um nach den Spuren der Geschichte und Wirkung Sankaras zu suchen. Er lernt den dort lebenden Schauspieler Hypolitte Kanga kennen, der sich ebenfalls seit Jahren mit Sankara beschäftigt.

Eine gemeinsame Erzählung, zwei Erzähler zweier Kontinente: Europa und Afrika. Ein theatraler Disput um...

Weiterlesen

Reisefotografie digital - Tipps für digitale Fotografie auf Reisen - mit Reiner Harscher am 20.01.2013 in der Alten Feuerwache Köln

Alte feuerwacheIn den Themen Landschaften, Menschen und Portraits, Natur und Tiere auf Reisen nimmt Reiner Harscher seine Seminarteilnehmer mit und gibt Tipps für das Fotografieren auf Reisen und im Urlaub. Über viele Jahre hinweg konnte der Fotoprofi bei seinen Bildproduktionen für Magazine und Agenturen, für seine Bücher und seine Multi-Media-Shows Foto-Erfahrung zusammengetragen. Engagierte Fotografen und gleichwohl fotografische Einsteiger können bei dem Seminar auf kurzweilige Art von seinem reichen Erfahrungsschatz profitieren. Reiner Harscher erklärt und zeigt, wie Motive wirkungsvoll in Szene gesetzt werden und wie man mit Bildern spannend Geschichten erzählt. Stimmungsvolle Bilder dokumentieren, wie im Grenzbereich, vor allem jetzt mit den neuen...

Weiterlesen

Arabien erleben - Von Marokko bis in den Libanon - mit Florian Harms und Lutz Jäkel am 11.01.2013 im Restaurant Ludwig im Museum

GrenzgangSeit über 20 Jahren bereisen Florian Harms und Lutz Jäkel die arabischen Länder. Dabei haben sie eine Welt entdeckt, die westliche Vorstellungen vom Orient als Klischees enttarnt.
Ausgehend von der jahrtausendealten Esskultur zeigen die preisgekrönten Buchautoren die schillernde Vielfalt Arabiens: Wüsten und Schneeberge, Tuareg und Weinliebhaber, antike Ruinen und glitzernde Wolkenkratzer.
Die Islamwissenschaftler haben nicht nur in Töpfe geschaut, sondern auch in Basare und Kaffeehäuser, vor...

Weiterlesen

Bolschoi Staatsballett Belarus präsentiert "SCHWANENSEE" im Musical DOME Köln am 28.01.2013

SchwanenseeBolschoi 2012

Kein Jahr ohne russisches Ballett. In diesem Jahr reist eine der weltweit exzellentesten Compagnien, das Bolschoi Staatstheater für Oper und Ballett aus Belarus an, um die Freunde traditioneller Ballettkunst mit Tschaikowskys Klassiker „Schwanensee“ zu verwöhnen. Beim Bolschoi Ballett Belarus kann man sicher sein, dass das russische Erbe nicht durch moderne Eingriffe verfremdet wird.

Das Ballett „Schwanensee“, das von mehrfach preisgekrönten Gewinnern  internationaler Tanzwettbewerbe und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.