Die zentrale Komponente des Nationalen Waffenregisters beim Bundesverwaltungsamt startet pünktlich zum 1. Januar 2013

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) in Köln nimmt am 1. Januar 2013 die Zentrale Komponente des Nationalen Waffenregisters (NWR) in Betrieb.
Damit setzt die Bundesrepublik Deutschland eine europäische Richtlinie bereits zwei Jahre früher als gefordert um.
Nunmehr können berechtigte Stellen zentral auf die Daten von ca. 550 Waffenbehörden zugreifen. Zeit- und kostenaufwändige Recherchen bei jeder einzelnen Waffenbehörde entfallen. Auch der Datenaustausch zwischen den Waffenbehörden, die bislang untereinander nicht vernetzt
waren, wurde standardisiert und auf eine tragfähige Basis gestellt.
Sämtliche Waffenbehörden kommunizieren...