Zum Hauptinhalt springen

„Ein großer Schnitt für die Menschheit“: Kölner Immisitzung nimmt Beschneidungs-Debatte aufs Korn

diashow016Kölns internationalste Karnevalssitzung feierte am Donnerstagabend 17.01.2013 Premiere – mit bissigen Sketchen und mitreißender Livemusik.

Das gab es auf Kölner Karnevalsbühnen ganz sicher noch nicht: In einer Persiflage der Talkshow „Hart aber fair“ diskutieren zwei als Penisse verkleidete Schauspieler auf der Bühne der Kölner Immisitzung über die Beschneidung männlicher Geschlechtsteile. Was zunächst schlüpfrig klingt, entpuppt sich als pfiffige Reflexion der aktuellen Vorhaut-Debatte. „Ein kleiner Schnitt für den Jungen, ein großer Schnitt für die Menschheit!“, behauptet der beschnittene Diskussionsgast. „Ich fühle mich wohl in meiner Haut“, entgegnet der andere. Moderatorin Franka Blasberg resümiert: „Beurteilen Sie nie einen Menschen...

Weiterlesen

Unternehmen in Bewegung - Alanus Hochschule lädt zur Diskussion mit Unternehmern, Wissenschaftlern und Künstlern

Alanus Hochschule Campus II 01Unternehmen in Bewegung

Alanus Hochschule lädt zur Diskussion mit Unternehmern, Wissenschaftlern und Künstlern
 
Unternehmen agieren in einem dynamischen Umfeld. Viele Branchen sind durch intensiven Wettbewerb und komplexe gesellschaftliche Anforderungen ständig in Bewegung. Dieser Trend hat sich in den vergangenen Jahren weiter verstärkt. Beim achten Unternehmertag am 29. Januar an der Alanus Hochschule erkunden und hinterfragen Referenten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kunst, welche Kräfte Veränderungsprozesse antreiben und wie diese den Unternehmensalltag beeinflussen.
 
In Vorträgen, Workshops und Diskussionen erfahren die Teilnehmer, wie Unternehmen „beweglicher“ werden und wie sie die Balance zwischen Bewegung und Kontinuität...

Weiterlesen

Donnerstag, 24. Januar 2013: RMS JazzOrchester feat. Lorenzo Ludemann (tp) und Lennart Allkemper (sax)

Lorenzo LudemannAm Donnerstag, den 24. Januar 2013 um 20:00 Uhr, lädt das RMS JazzOrchester unter der Leitung von Michael Villmow wieder zum monatlichen Konzert in den Kölner Bogen 2 unter der Hohenzollernbrücke ein. Neben Bigband-Klassikern stehen auch zeitgenössischen Kompositionen auf dem Programm.
Mit Lennart Allkemper (Tenor-/Sopransax) und Lorenzo Ludemann (Trompete) konnte die Band zum Jahresauftaktkonzert zwei hervorragende, preisgekrönte Nachwuchsjazzer gewinnen.
Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Tickets gibt’s an der Abendkasse für 10 bzw. ermäßigt 5 Euro.

Lennart Allkemper (Tenor- u Sopransax) ist seit 2008 Mitglied des JugendJazzOrchester NRW und begann gleichzeitig als Jungstudent an der Folkwang Universität der Künste bei Prof. Matthias Nadolny...

Weiterlesen

TASSO-Newsletter - Auch Straßenhunde haben ein Recht auf Leben!

Logo-TASSO-RGB-neuTierschützer fordern Verantwortung von Brüssel - Übergabe von über 120.000 Unterschriften an die EU-Kommission

Unter dem Motto "Auch Straßenhunde haben ein Recht auf Leben" hat der Verein Ärzte für Tiere zu einer europaweiten Unterschriften-Aktion aufgerufen. Am 24. Januar 2013 werden diese Unterschriften der zuständigen Kommission in Brüssel im Rahmen einer Anhörung übergeben. Bisher sind bereits 120.000 Unterschriften gesammelt worden. "Eine einmalige Chance! Zusammen mit dem Verein Ärzte für Tiere und anderen namhaften Tierschutzorganisationen werden wir uns vehement dafür einsetzen, dass die Politik endlich die Rahmenbedingungen schafft, die nötig sind, um das Leid der Straßenhunde Europas dauerhaft zu beenden", so Philip McCreight...

Weiterlesen

25. Januar 2013: Ausstellungseröffnung: DAFNA KAFFEMAN - Israel - "invasive plants"

kmw-logo2Anlässlich der Internationalen Gastlehre am Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz zeigt das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eine Einzelausstellung der Arbeiten von DAFNA KAFFEMAN, Israel, unter dem Titel: "invasive plants".

Vernissage: Freitag, 25. Januar 2013 - 19 Uhr
Ausstellungsende: Sonntag, 17. Februar 2013

Einführung: Martin Lorch, Berlin

Dafna Kaffeman ist eine Künstlerin, deren politischer Ansatz auf äußerst subtile Art und Weise in Erscheinung...

Weiterlesen

Facettenreich und mit akademischen Niveau: Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus stellt sein neues Programm vor

AlanusWerkhaus Weiterbildungen und Seminare für den BerufFacettenreich und mit akademischen Niveau: Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus stellt sein neues Programm vor

Mut zur Kreativität, soziale Kompetenz und flexibles Denken sind zentrale Voraussetzungen für innovative Ideen im Beruf. Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn bietet auch 2013 zahlreiche künstlerische Kurse und Weiterbildungen für die berufliche Professionalisierung an, welche die Teilnehmer zum Blick über den eigenen Tellerrand anregen. Das aktuelle...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.