Zum Hauptinhalt springen

03.Februar 2013 Kunst-Frühschoppen: "Wolken sind Gedanken" im Restaurant META

Rene und siegfriedNach zwei erfolgreichen Ausstellungen im Jahr 2010 präsentiert der in Köln-Mülheim lebende Maler und Bildhauer René Kunkel wieder neue Werke im Restaurant Meta.
Der Kölner Autor Siegfried Germ verfasste eigens für die neuen Bilder Lyrik und Prosatexte, die dem Betrachter eine weitere Dimension eröffnen.

Beim Kunst-Frühschoppen am Sonntag 03.02.2013, werden beide Künstler anwesend sein und ihre Werke dem interessierten Publikum vorstellen!

René Kunkel wird unter dem Titel „Wolken sind Gedanken“ atmosphärische Acryl-Malerei zeigen.
Abstrakte Horizonte, schemenhaft zu ahnende Landschaften wechseln sich ab mit lebhaften Farb-Effekten.
Einzelnen Bildern werden Texte des Lyrikers Siegfried Germ zugeordnet, die dem Betrachter eine weitere Dimension...

Weiterlesen

Arte Preview - „Marlene Dietrich: Die mutige Diva“ - 18.01.2013 in der Kunsthochschule für Medien Köln

48eb3e823fIm Rahmen des ARTE-Themenabends „Marlene Dietrich: Die mutige Diva“ und anlässlich des 50. Jahrestags der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags 1963 im Élysée-Palast strahlt ARTE am 20. Januar 2013, um 22.10 Uhr, erstmals den neuen Dokumentarfilm von Daniel Guthmann und Christian Buckard über die Liebesgeschichte von Marlene Dietrich und Jean Gabin aus. ARTE und KHM präsentieren „Eine unvollendete Liebe. Marlene Dietrich und Jean Gabin.“ (2013, 53 Min.) vorab im Kino in Anwesenheit der Regisseure. Im Anschluss an die Vorführung führt Prof. Sabine Rollberg das Publikumsgespräch mit Daniel Guthmann und Christian Buckard.

„Er war ein zärtlicher und liebevoller Mann, und er hat mich geliebt, wie ich ihn geliebt habe. Es...

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe "Die Frauen von Ravensbrück" vom 23.-27.Januar 2013 in Würselen

Plakat RavensbrueckDer Arbeitskreis "Kein Vergessen", das Frauenplenum Würselen, die Gleichstellungsstelle der Stadt Würselen und der Integrationsrat haben gemeinsam ein Projekt geplant und organisiert, das den "Frauen von Ravensbrück" gewidmet ist. Das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück, das auch als "Hölle der Frauen" in die Geschichte der NS·Konzentrationslager eingegangen ist, soll in das Bewusstsein der heute lebenden Menschen, besonders der Jugendlichen, gehoben werden.

Das Projekt konzentriert sich auf einige besonders interessante Aspekte des Themas, z.B. auf die Berichte von Überlebenden, zusammengefasst in der beeindruckenden Video Dokumentation von Loretta Walz, ausgezeichnet 2006 mit dem Grimme-Preis. Frau Walz wird bei der Aufführung...

Weiterlesen

Matrixwave Quantenheilung - Information & Vorführung - 25.Januar 2013 in Köln Holweide

sumara-195dd730- ist das „Veränderungskonzept einer Neuen Zeit“, der Quantenphysik
- die sanfte Heilwelle, die Veränderung bewirkt.
- Kunst und Wissenschaft einer wundervollen Transformationsarbeit
- dient der Auffindung und Lösung von Blockaden jeglicher Art.
- dieser Bewusstseinszustand bewirkt oft spontane Heilungs-Prozesse auf allen Ebenen. Durch das Berühren an zwei Punkten des Körpers schaltet das Nervensystem sofort auf Heilung um, und kann somit reorganisieren, was nicht optimal funktioniert.
- Durch physische & emotionale Verletzungen verändert sich unsere Urmatrix. Durch diese Matrixverzerrung äußert sich Unwohlsein, Fehlstellungen an der Wirbelsäule, chronische Müdigkeit etc.
- Schmerzen im energetischen Bereich können sich auflösen.

Weiterlesen

TASSO-Newsletter: Veranstaltungstipp: "Gedankenwelten" des Mentalisten Andy Häussler am 7. Februar 2013 im Hotel Adler in Groß-Gerau

Logo-TASSO-RGB-neu

Die Aktivitäten zur Rettung der Nashörner Afrikas gehen weiter.
TASSO und die Hundeakademie Perdita Lübbe veranstalten am 7.2.2013 eine Benefiz-Veranstaltung, deren Eintrittsgelder der Aktion "Rettet das Nashorn" zugute kommen.
Höhepunkt des Abends ist eine Live-Show des Mentalisten Andy Häussler.
Die Initiatoren des Projektes, Perdita Lübbe und Philip McCreight, werden über die im vergangenen Jahr ins Leben gerufene Aktion und die unvorstellbaren Hintergründe der gnadenlosen Nashornjagd in...

Weiterlesen

26. Januar 2013: Ausstellungseröffnung:dirty works vol. IV @ 30works Streetart – ironisch, provokant und gesellschaftskritisch

Banner dirty works IVdirty works vol. IV @ 30works
Streetart – ironisch, provokant und gesellschaftskritisch
Bald ist es wieder soweit. dirty works @ 30works geht in die vierte Runde. Ein weiteres Mal wird die Kölner 30works Galerie zur Spielfläche, zum Experimentierfeld, zum Treffpunkt der Jungen Wilden der Kunstszene. Streetart? Pop Art? Bildende Kunst? Es ist heute schwer, da noch eine Grenze zu ziehen. Diesmal sind Decycle, EMESS, L.E.T., Marc Peschke, mittenimwald, Various & Gould und Van Ray zu sehen –

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.