Zum Hauptinhalt springen

Köln macht blau! 10.12.2012

koeln macht blau am 10 12 2012Wir feiern den internationalen Tag der Menschenrechte und wünschen uns ein Deutschland, in dem die Menschenrechte als oberstes Gebot geachtet werden, denn „alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren!"
(Artikel 1 AEMR)

Köln macht blau!

Den ganzen Tag, überall in Köln

Erinnern wollen wir in ganz Köln durch das Hissen eines blauen Tuchs am Fenster oder Balkon, das Tragen blauer Kleidung und das Blau-Schmücken des Autos. Frei nach dem Motto „Köln macht blau" – und dieses Mal für die Menschenrechte.

Köln leuchtet!

18 Uhr, Domplatte


Handeln wollen wir mit allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt. Um 18 Uhr soll eine Aktion auf der Domplatte stattfinden. Wir werden gemeinsam eine Lichterkette bilden –  bringt...

Weiterlesen

VIDEO - Ein König im Stadtmuseum Das Ursula - Projekt – Interview mit Comic Zeichner Ralf König

Ralf König elftausend Jungfrauen

„Eine Ausstellung in der eigenen Stadt zu machen ist etwas ganz besonderes“, sagt uns Ralf König im Gespräch. Die Ausstellung bezieht sich auf Königs neues Buch „Elftausend Jungfrauen“ was 2012 erschien. Wir haben mit Ralf König in seinem Atelier gesprochen und die Ausstellung im Zeughaus besucht. Über zwei Etagen kann man dort  Ursula  mit sexuell ausgehungerten Jungfrauen, wilden Hunnen, triebigen Mönchen, mit Papst, Kardinal und urkölschem Bürgermeister begegnen mit den  für König so typischen Knollennasen. Die heilige Ursula ist Kölner Stadtpatronin und eine der beliebtesten Heiligen des Mittelalters.

Hier unsere Interview mit Bildern von der Ausstellung



Video in HD auf YouTUbe...

Weiterlesen

Eröffnung der Fotoausstellung - 686,4 der Rheinauhafen Köln von Klaus Kuschek am 09.12.2012

a0b0f99ae4

Glanzstücke dieser Ausstellung sind 20 Originalfotografien des Rheinauhafens, einige bis zu drei Meter breit. Dort werden Sie neben dem Gastgeber Michael Marquardt auch Klaus Kuschek und der Autor Hajo Steinert (Deutschlandfunk) empfangen und gegen 14 Uhr die Ausstellung offiziell eröffnen.
 
Die Ausstellung begleitet den außergewöhnlichen Bildband, der ebenfalls präsentiert wird und als mögliches Weihnachtsgeschenk empfohlen wird. Dieses Buch mit seinem ungewöhnlich breiten Format, eigens auf Spezialpapier im italienischen Padua gedruckt, zeigt die gleichermaßen spektakulären und stimmungsvollen Fotografien von Klaus Kuschek. Mehr als zehn Jahre hat er dafür von einem alten Ankerring als Fixpunkt den Rheinauhafen in Bildern...

Weiterlesen

„Vorweihnachtliches Winterfest“vom 7.-9.Dezember 2012 im TechnologiePark Bergisch Gladbach

rendier...... es wird  „winterlich – weihnachtlich – stimmungsvoll“  im TechnologiePark Bergisch Gladbach(TBG).
Der Gewerbestandort in Moitzfeld  öffnet seine Pforten für das „Vorweihnachtliche Winterfest“.
Eingeladen zum dreitägigen Event mit Budenzauber in Moitzfeld sind vor allem alle großen und kleinen Bürger der Region. 
Der Eintritt ist frei, kleine Preise sind garantiert.  

„Adventliche Attraktionen haben wir vor allem für unsere kleinen Gäste auf die Beine gestellt“, so Markt-Organisatorin Katrin Schmidt vom TBG-Verwaltungsteam, „sicherlich außergewöhnlich, da konventionelle Weihnachtsmärkte oft nur auf Erwachsenenbesuch eingestellt sind.“ Zu den Programmpunkten, die für leuchtende Kinderaugen sorgen, zählen neben...

Weiterlesen

Elftausend Jungfrauen. Ralf König: Das Ursula-Projekt, Kölnisches Stadtmuseum bis 09.Februar 2013

Ralf Koenig Elftausend Jungfrauen

Kölnisches Stadtmuseum: Ausstellung bis 09. Februar 2013

Was passiert, wenn sich Deutschlands bekanntester Comic-Zeichner mit einer von Kölns bekanntesten Heiligenlegenden beschäftigt? Allzu fromm wird es dabei wohl kaum zugehen…

Kölnisches Stadtmuseum
Zeughausstr. 1-3
50667 Köln - Innenstadt
Tel:0221-22125789

Öffnungszeiten
Di 10.00-20.00 Uhr
(an Feiertagen bis 17 Uhr)
Mi-So 10.00-17.00 Uhr
1. Donnerstag im Monat 10-22.00 Uhr
(an Feiertagen bis...

Weiterlesen

Friedensbotschafter bleiben bis zum 09.12.2012 in der Abtei Brauweiler-Ausstellungsverlängerung „Elephants for Peace“

elephants for peace flyer 1 180 dpiEindrucksvoll präsentieren zahlreiche „Elefanten-Werke“ ihre Symbolkraft für Größe, Stärke und ganz besonders für Friedfertigkeit. Namhafte Künstlerinnen und Künstler (darunter auch Kinder) lassen bis zum 9. Dezember immer mehr „Elefanten als Friedensbotschafter“ in die Abtei Brauweiler in Pulheim-Brauweiler einziehen – starke Zeichen für den Frieden in unserer Welt. Jeder kann seinen Elefantenbotschafter mit auf die Friedensreise schicken. Die ausgestellten Elefantenwerke haben schon einen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.