Zum Hauptinhalt springen

BWL-Studium der Alanus Hochschule erneut ausgezeichnet

BWL-Studenten im Studienalltag Foto Alanus Hochschule

Nachhaltigkeitsrat vergibt Qualitätssiegel für das Konzept „Wirtschaft neu denken“

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat das BWL-Studium der Alanus Hochschule mit dem Qualitätssiegel „Werkstatt N-Impuls 2013“ ausgezeichnet. Mit diesem Label würdigt das von der Bundesregierung beauftragte Beratungsgremium zukunftsweisende Initiativen für ein nachhaltigeres Deutschland.

Bereits 2011 erhielt das Studienangebot unter dem Motto „Wirtschaft neu denken“ die Auszeichnung vom Nachhaltigkeitsrat. Gesucht werden jedes Jahr vielversprechende Impulse und Projekte, die Gedanken der Nachhaltigkeit transportieren und umsetzen. Sie sollen als richtungsweisende Beispiele zur Nachahmung anregen.

Das Studienkonzept unter dem Motto „Wirtschaft neu denken“ hat...

Weiterlesen

21. Januar 2013: Buchvorstellung mit anschließender Podiumsdiskussion - "1915: Der Völkermord an den Armeniern"

hrant dink

Buchvorstellung mit anschließender Podiumsdiskussion im Rahmen der Gedenkveranstaltung des Hrant Dink Forum Köln
Buch: Hasan Cemal "1915: Der Völkermord an den Armeniern"
und Vergangenheitsbewältigung in der Türkei


21. Januar 2013, 19:00 – 20:30 Uhr
in der Großen Aula der Universität zu Köln  
Albertus-Magnus-Platz 1
50931 Köln

mit
Hasan Cemal | Dr. Raffi Kantian | Ilyas Uyar  | Hüseyin Erdem

Am 21. Januar 2013 stellt unser Gast Hasan Cemal sein aktuelles Buch mit dem Titel "1915: Der Völkermord an den Armeniern" einer deutschen Öffentlichkeit vor. Unter der Moderation von Dr. Raffi Kantian wird der Autor sein Buch und die Thematik mit dem Rechtsanwalt Ilyas Uyar von der Armenischen Gemeinde sowie unserem Publikum diskutieren.

Weiterlesen

Freitag, 18. Januar 2013 - Ausstellungseröffnung - Drawing a Universe

nora schattauer

Die ARTHENA FOUNDATION lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein zu der Eröffnung der Ausstellung:

Drawing a Universe

Kurator: Ludwig Seyfarth


WILLIAM ENGELEN

BETTINA KRIEG

JENNY MICHEL

ANKE RÖHRSCHEID

NORA SCHATTAUER

DAVID THORPE

JORINDE VOIGT


ERÖFFNUNG: Freitag, 18. Januar 2013, 19 Uhr
LAUFZEIT: 19. Januar bis 23. März 2013, Di.-Sa. 12-17 Uhr
Kaistraße 10
40221 Düsseldorf

Die Ausstellung Drawing a Universe zeigt Zeichnungen, Objekte, Installationen, die auf Verfahren des Skizzierens, Entwerfens, Kartierens, Kopierens, Wiederholens, Übersetzens beruhen. Kleine oder kleinste Elemente werden in systematischen Reihen angeordnet oder vernetzen, verketten, verdichten sich zu komplexen Systemen, die ganz eigenen Gesetzen gehorchen. Der fokussierte, isolierende...

Weiterlesen

Ausstellung "FEBRUART" - DIE NEUEN im BBK Düsseldorf vom 17.01. bis 10.02.2013

die20neuen2

Bei der zur Tradition gewordenen FEBRUART werden jedes Jahr die neu aufgenommenen Mitglieder im BBK Kunstforum vorgestellt:

Svitlana Bilash, Barbara Deblitz, Marion Müller-Schrol,l Amos Plaut, Andrea Temming, Roswitha van der Zander, Alexander von Goch, Helmut Welsch.....

haben die Möglichkeit, eine Auswahl ihrer Arbeiten zum ersten Mal in Flingern zeigen können.
Jeder der Ausstellenden vertritt einen ganz individuellen Stil, das macht die Schau so spannend und interessant.

Ausstellung vom 17.01.2013 bis 10.02.2013

Eröffnung: 17.01.2013 um 19.30 Uhr


Begrüßung: Annelies Böcker, Bezirksvorsteherin des Stadtbezirks 2 Düsseldorf-Flingern
Einführung: Dr. Angelika Hille-Sandvoss, Kunsthistorikerin

BBK Bezirksverband Düsseldorf e.V.
BBK Kunstforum...

Weiterlesen

Wie bin ich geworden? Das Futur3 Ensemble in „Von Genen und anderen Zufällen“ in der Comedia Köln

Genen 223pre

Drei Akteure, drei Stimmen, drei Welten.

In dem neuen Stück von Futur3 erleben wir biografische Darstellung die fesselt, verblüfft und besinnlich stimmt.

Ein eher spärlich bestücktes Bühnenbild gibt die Rahmung. Drei kleine Bereiche, mit Rückwand, Fotos, Schautafeln und Frisörstuhl dienen den Schauspielern als Präsentationsraum für mosaikhafte Erzählungen aus dem persönlichen Leben.

Die Erzählungen verfolgen keinen chronologischen  Ablauf. Es wird in den Berichten zeitlich und figürlich...

Weiterlesen

Treib es nicht zu bunt, Fräuleinchen! Ausstellung anlässlich der PASSAGEN vom 14.1.-3.2.2013

EinladungskarteDoch!
Die Fräuleinchen Iris Wittkowski, Cornelia Enax und Katrin Bergmann mögen es je bunter je lieber.
Sie beziehen Sofas mit selbstbemalten Leinwänden, graben in Containern, durchsuchen Flohmärkte, bauen Möbel + Objekte aus Fundstücken, überziehen Besteck + setzen  bunte Vögel auf alles + jedes, sie bemalen Geschirr + umwickeln Ausrangiertes mit bunten Stoffen.
 
Eröffnung der Ausstellung anlässlich der PASSAGEN am Montag, den 14.1.2013 von 14 - 18.30 Uhr.  

Öffnungszeiten...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.