Zum Hauptinhalt springen

HALBZEIT! raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste am 17.12.2012

phpThumb generated thumbnailjpgHALBZEIT! ist ein Projekt, das sich zwischen Musik und Theater, Schauspiel und Choreographie, Musiktheater und Taschenoper bewegt. Das Ensemble Garage für zeitgenössische Musik präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Thierry Bruehl, Schauspielern, Sängern und Komponisten aus Köln und der Welt ein Konzertformat, das Neue Musik, Szene und Mixed Media zusammenbringt.

Licht an – Licht aus. Musik erklingt, stille Beobachter folgen den Klängen und Bewegungen, den Experimenten und dem experimentellen Musiktheater, der Szene, dem Licht, dem Tohuwabohu: HALBZEIT!
Werke von Simon Steen-Andersen und Gérard Grisey treffen auf musiktheatralische und Musiktheater-Szenen von Michael Beil, Brigitta Muntendorf und Manos Tsangaris. Kollision...

Weiterlesen

"Jetzt schlägts 13" Kundgebung am 18. Dezember 2012 um 12:30 Uhr am Rathaus Köln

koelner-elf

Anlässlich der nächsten Ratssitzung veranstalten wir eine Kundgebung vor dem Historischen Rathaus.
Das Bürgerhaus Stollwerck steht mit seiner Empörung und seinen Sorgen nicht alleine da. Die unsäglichen Sparpläne betreffen nahezu alle sozialen und kulturellen Verbände und Institutionen – und auch die anderen Bürgerhäuser sind massiv betroffen. Mit dem Titel Jetzt schlägt’s 13! schlagen alle Kölner Bürgerhäuser Alarm.
Die Finanzierung der Bürgerzentren gehört zu den freiwilligen Aufgaben. Der Etat soll wie schon in den vergangenen Jahren wiederum gekürzt werden: diesmal um 1,1 Millionen Euro. Damit ist die städtische Basisfinanzierung der Bürgerzentren nicht mehr gewährleistet.
Kürzungen an dieser Stelle zerstören gewachsene und bewährte...

Weiterlesen

Der weltbekannte Mentalist HARRY SHER - Zusatzveranstaltung am 19.Dezember 2012 - präsentiert vom Natuzzi-Flagship-Store Köln

Harry Sher

Natuzzi meets friends: Ein Designer-Möbelhaus geht neue Wege. So unterschiedlich wie die Möbel sind bewusst die Event-Abende - bei Natuzzi auf dem Kölner Hohenzollernring im ehemaligen Capitol-Theater.

Von klassisch bis modern, von zurückhaltend bis gewagt, lautet hier das Motto. Gleich ob Kabarett oder Lesung, Musik oder Kunst - hier zieht das hochwertige Programm in Stimmigkeit zum Haus an! Wohnbilder sind zu sehen, wovon viele zZ reduziert sind, da ein Kollektionswechsel für Anfang des Jahres zur Möbelmesse ansteht. Ausstellungsstücke jetzt zu kaufen lohnt sich, da diese noch vor Weihnachten ausgeliefert werden.

Im Natuzzi-Flagship-Store, welcher der einzige mit einer Komposition aus italienischem Wohndesign und italienischem Genuss auf...

Weiterlesen

2. caritativer Adventsmarkt am Mülheimer Rheinufer am 15.und 16.12.2012

285137 300659106713691 1142859162 n

Am 3. Adventswochenende, dem 15. und 16. Dezember findet an der Kirche St. Clemens (Mülheim) der zweite caritative Adventsmarkt der Interessengemeinschaft „Mülheimer für Mülheim“ statt. 

Zwischen 11 Uhr und 21 Uhr gibt es an rund 10 Ständen alles, was einen guten Adventsmarkt ausmacht: Weihnachtliche Atmosphäre bei Glühwein, Crepes und Kuchen; aber auch ein kühles Kölsch zu Grünkohl und Mettwurst oder Erbsensuppe. Außerdem können bei ansässigen Einzelhändlern Weihnachtsgeschenke für Groß und Klein gekauft werden. Ein Kinderkarussell, ein Luftballonverkauf und eine weihnachtliche Vorlesestunde mit dem Kölner Schauspieler Volker Hein, bieten zudem Unterhaltung für die ganz Kleinen. Für eine Ausstellung in den Innenräumen der...

Weiterlesen

Ausstellung "KUNST IM VEEDEL Mülheim" 15.-16.12.2012 im Rahmen des 2. caritativen Adventmarktes 2012

horizonte

Die Mülheimer Künstler Rene Kunkel, Siegfried Germ und Gregor Schnitzler zeigen Ihre Ausstellung „KUNST IM VEEDEL Mülheim“ im Rahmen des 2. caritativen Adventmarktes am 15. und 16. Dezember 2012 in der Clemenskirche in Mülheim.

Der Maler René Kunkel zeigt abstrakte, meditative Malerei. Atmosphärische Wolken-Formationen, lichtdurchflutete Landschaften, aber auch Collagen mit Motiven aus seiner Mülheimer Umgebung gehören zu seinem Repertoire. Lyrische Texte seines Partners Siegfried Germ...

Weiterlesen

Neue Professoren an der Alanus Hochschule

Neue Professoren an der Alanus Hochschule  Foto Alanus HochschuleDer Senat der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn begrüßte in der vergangenen Sitzung vier neue Professoren.
Marcelo da Veiga, Rektor der Hochschule, überreichte Ernennungsurkunden an Georg Verhülsdonk, Professor für „Sprecherziehung“ im Fachbereich Darstellende Kunst und Jo Bukowski, der zum Professor für „Malerei und Grafik“ im Fachbereich Bildende Kunst ernannt wurde. Weiterhin freuten sich über ihre Ernennung Sandra Freygarten, Professorin für „Kunsttransfer“ im...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.