Hausbesuche für ältere Menschen - Angebot für Seniorinnen und Senioren wird ausgeweitet

stadt Koeln Logo

Das Amt für Soziales und Senioren der Stadt Köln bietet einen besonderen Service für Seniorinnen und Senioren ab 75 Jahre an: Sie können sich zu Hause zu ihren persönlichen Anliegen beraten lassen. Rund 11.000 Menschen in den Stadtteilen Neustadt/Süd, Neuehrenfeld, Riehl, Seeberg, Rath/Heumar, Porz und Zollstock erhalten in diesen Tagen per Post die notwendigen Informationen über das Angebot. Damit weitet die Sozialverwaltung ihr Angebot von sieben auf insgesamt 14 Kölner Stadtteile

Neue Oberin für die Malteser im Erzbistum Köln

2106 1 gallery Malteser Logo

Mit Frau Alexandra Bonde bekommen die Malteser zum 1. Januar 2017 eine neue Oberin und stellvertretende Diözesanleiterin.

Frau Alexandra Bonde ist eine echte Kölnerin: sie wurde am 03. August 1964 in der Domstadt geboren. Nach ihrem Abitur an der Liebfrauenschule Köln im Jahr 1983 studierte sie Betriebswirtschaftslehre in Freiburg und Köln. Seit 2009 leitet Alexandra Bonde das Kundenzentrum der Steffens-Systems GmbH. Die Mutter von fünf Kindern engagiert sich bereits seit Jahren für die

Anmeldung für Run of Colours 2017 startet - Zum Welt-Aids-Tag kostet die Anmeldung nur 10 Euro

Run of Colours fotocredit Eventfotografie24

Köln, November 2016 – Am Welt-Aids-Tag startet die Online-Anmeldung des 9. Run of Colours. Der Lauf steigt am 23. September 2017 im Rheinauhafen Köln und steht wieder unter dem Motto: Ich lauf´ mir die Füße bunt. Zum neunten Mal findet dann der Benefizlauf zugunsten der Aidshilfe Köln statt. Die Teilnehmer_innen können zwischen der 5 km- und 10 km-Distanz wählen. Auch in 2017 wird die 5 km-Strecke als Inklusionslauf durchgeführt. Die Anmeldung kostet am 01.12. 2016 nur 10 Euro.

Der Run of

„Zivile Lösungen in Syrien?“ Kriegsgegner laden zur Fachtagung ins Bürgerhaus Köln-Kalk

fachtagung kalk

Köln. – Nach dem Scheitern des Waffenstillstands im September droht in Syrien eine weitere Eskalation des Krieges. Aus dem Bürgerkrieg ist längst ein Stellvertreterkrieg geworden. Nach Auffassung der „Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen“ (DFG-VK) können solche Konflikte nicht mit Waffengewalt gelöste werden. Auch der Afghanistan-Krieg beweise das immer wieder aufs Neue. Zivile Lösungsansätze für Syrien seien daher gefragt. Unter dem Titel „Zivile Lösungen in

Nikolausmarkt am 1. Adventswochenende in Köln-Junkersdorf

nikolausmarkt

Ein Besuch auf dem alljährlich stattfindenden Nikolausmarkt der Kirchengemeinde St. Pankratius in Junkersdorf erleichtert Ihnen das Füllen der großen und kleinen Säckchen und Stiefelchen für Advent und Nikolaus mit netten Überraschungen.

Es erwartet Sie ein buntes Programm für Groß und Klein an beiden Tagen - Wir erwarten den Weihnachtsengel

26.11.2016 Politisches Frühstück 2016 „Familie – was ist das denn?“

bausteine.web .shutterstock 95550619

Köln. 21.11.2016. Die kfd Köln lädt zum politischen Frühstück am 26.11.2016 zum Thema „Familie – was ist das denn“ in den Saal von IN VIA (Stolzestr. 1a, 50674 Köln) ein. Neue Studien fördern zu Tage, dass gerade junge Menschen nach einem Familienleben streben und den Halt in einer vertrauten Gemeinschaft suchen. Gerade die Familie als

13. Dezember 2016 Die Stadt von der anderen Seite sehen

eine stunde

In welcher Stadt wollen wir leben? Und welche konkreten Utopien brauchen wir für ein zukünftiges Zusammenleben

Mit dieser zentralen Frage beschäftigt sich das auf zwei Jahre angelegte Pilotprojekt der Nationalen Stadtentwicklungspolitik des Bundes „Die Stadt von der anderen Seite sehen“ am Schauspiel Köln. Seit Beginn der letzten Spielzeit

29.11.2016 "Ich bleibe eine Tochter des Lichts" Bürgerzentrum MüTZe

Tag gegen Gewalt an Frauen 2016

Die Geschichte der damals 17-jährigen Shirin, die vom IS entführt wurde.

In ihrem Buch schildert die heute 19 Jahre alte Jesidin (Êzîden), wie sie in den Fängen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) überlebte und welche traumatischen Folgen die Hölle der Geiselhaft auch nach ihrer Flucht hat.

Moderation: Hamide Akbayir, frauenpolitische

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.