„Zivile Lösungen in Syrien?“ Kriegsgegner laden zur Fachtagung ins Bürgerhaus Köln-Kalk

fachtagung kalk

Köln. – Nach dem Scheitern des Waffenstillstands im September droht in Syrien eine weitere Eskalation des Krieges. Aus dem Bürgerkrieg ist längst ein Stellvertreterkrieg geworden. Nach Auffassung der „Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen“ (DFG-VK) können solche Konflikte nicht mit Waffengewalt gelöste werden. Auch der Afghanistan-Krieg beweise das immer wieder aufs Neue. Zivile Lösungsansätze für Syrien seien daher gefragt. Unter dem Titel „Zivile Lösungen in

Nikolausmarkt am 1. Adventswochenende in Köln-Junkersdorf

nikolausmarkt

Ein Besuch auf dem alljährlich stattfindenden Nikolausmarkt der Kirchengemeinde St. Pankratius in Junkersdorf erleichtert Ihnen das Füllen der großen und kleinen Säckchen und Stiefelchen für Advent und Nikolaus mit netten Überraschungen.

Es erwartet Sie ein buntes Programm für Groß und Klein an beiden Tagen - Wir erwarten den Weihnachtsengel Angelina sowie den Nikolaus, die für die Kleinen von 3-6 Jahren Geschichten, Lieder und Überraschungen bereit halten.

Viele Lichter und Sterne zaubern

26.11.2016 Politisches Frühstück 2016 „Familie – was ist das denn?“

bausteine.web .shutterstock 95550619

Köln. 21.11.2016. Die kfd Köln lädt zum politischen Frühstück am 26.11.2016 zum Thema „Familie – was ist das denn“ in den Saal von IN VIA (Stolzestr. 1a, 50674 Köln) ein. Neue Studien fördern zu Tage, dass gerade junge Menschen nach einem Familienleben streben und den Halt in einer vertrauten Gemeinschaft suchen. Gerade die Familie als sozialer Raum, bietet dabei Schutz, Geborgenheit und die Möglichkeit einer gesunden Entwicklung von Kindern. Von Kirche und Sozialverbänden

13. Dezember 2016 Die Stadt von der anderen Seite sehen

eine stunde

In welcher Stadt wollen wir leben? Und welche konkreten Utopien brauchen wir für ein zukünftiges Zusammenleben

Mit dieser zentralen Frage beschäftigt sich das auf zwei Jahre angelegte Pilotprojekt der Nationalen Stadtentwicklungspolitik des Bundes „Die Stadt von der anderen Seite sehen“ am Schauspiel Köln. Seit Beginn der letzten Spielzeit 2015/16 schaut das Schauspiel Köln in einem offenen Prozess im Rahmen von Workshops, Führungen und Interventionen auf die Stadt. Von Mülheim aus, wo derzeit

29.11.2016 "Ich bleibe eine Tochter des Lichts" Bürgerzentrum MüTZe

Tag gegen Gewalt an Frauen 2016

Die Geschichte der damals 17-jährigen Shirin, die vom IS entführt wurde.

In ihrem Buch schildert die heute 19 Jahre alte Jesidin (Êzîden), wie sie in den Fängen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) überlebte und welche traumatischen Folgen die Hölle der Geiselhaft auch nach ihrer Flucht hat.

Moderation: Hamide Akbayir, frauenpolitische

Erfolg durch Vielfalt - Fachtagung im Rathaus wirbt für Beschäftigung von Migrantinnen

stadt Koeln Logo

Am Montag, 21. November 2016, findet im Historischen Rathaus, Rathausplatz, Köln-Innenstadt, eine Fachtagung mit dem Titel "Erfolg durch Vielfalt – Migrantinnen für kleine und mittlere Unternehmen" statt. Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln im Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Köln informiert über die Chancen und Möglichkeiten

18.11.2016 Freiwillige berichten über ihr Engagement in den Kölner Partnerstädten

freiwilligen agentur

Die Freiwilligen, die die Kölner Freiwilligen Agentur im letzten Jahr in die Kölner Partnerstädte vermittelt hat, sind zurückgekehrt und sie haben viel zu erzählen: Sie berichten über das Alltagsleben in Barcelona, Cluj Napoca, Cork, Tel Aviv und aus verschiedenen chinesischen Städten. Ob über die Arbeit mit behinderten Menschen, in einem

Welt-Aids-Tag – Aidshilfe Köln informiert auf der Schildergasse Kommunikationszelt wird in Höhe des Kaufhofs aufgebaut

aidshilfe köln

Köln, November 2016 – Noch immer sterben pro Jahr eine Million Menschen an den Folgen ihrer HIV-Infektion. HIV ist noch immer nicht heilbar, aber gut therapierbar, wenn es frühzeitig diagnostiziert wird. Deswegen macht die Aidshilfe Köln am Welt-Aids-Tag auf der Schildergasse auf die aktuelle Situation von HIV-positiven Menschen aufmerksam. Denn

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.