Nikolausmarkt am 1. Adventswochenende in Köln-Junkersdorf

nikolausmarktEin Besuch auf dem alljährlich stattfindenden Nikolausmarkt der Kirchengemeinde St. Pankratius in Junkersdorf erleichtert Ihnen das Füllen der großen und kleinen Säckchen und Stiefelchen für Advent und Nikolaus mit netten Überraschungen.

Es erwartet Sie ein buntes Programm für Groß und Klein an beiden Tagen - Wir erwarten den Weihnachtsengel Angelina sowie den Nikolaus, die für die Kleinen von 3-6 Jahren Geschichten, Lieder und Überraschungen bereit halten.

Viele Lichter und Sterne zaubern adventliche Stimmung verbunden mit dem Duft nach Vanillewaffeln. Damit die Erwachsenen in Ruhe über den Markt gehen können haben wir einen Basteltisch für Kinder eingerichtet und für die Lieben zuhause können Sie wunderschöne Adventsgestecke erwerben. Köstliche Marmeladen, Essig und Öl sowie fair gehandelte Waren bieten sich an für den Gabentisch. Als besonders ausgefallene Geschenkidee finden Sie personalisierte Kinderbücher von Kinderbuch-Edition Brigitte Hellwig, in denen die Kinder selber zu Helden werden und sich in den Geschichten mit Namen wiederfinden. Solch ein Buch wir für Sie in wenigen Tagen mit persönlicher Widmung gefertigt und lässt Kinderherzen höher schlagen.
Zum Verweilen laden gemütliche Tische mit weihnachtlicher Deko ein. Für das leibliche Wohl ist mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten gesorgt.

Der Erlös wird wie immer gedrittelt: Bücherei (für neue Bücher), Frauengemeinschaft (Obdachlosen- und Drogenhilfe, Frauenhaus), Eine-Welt-Gruppe (Brasilien).

Nikolausmarkt von St. Pankratius, Köln-Junkersdorf
Köln-Junkersdorf Sa. 25.11.16 14-17 h und So. 26.11.16 - 11-17 h
Mehrzweckhalle der Ildefons-Herwegen-Grundschule Kirchweg, 50858 Junkersdorf

Am 1. Adventswochenende:
Samstag, 26. November 2016, 14 - 17 Uhr
Sonntag, 27. November 2016, 11- 17 Uhr
in der Mehrzweckhalle der Ildefons-Herwegen-Schule, Kirchweg, in Köln-Junkersdorf

Für Groß und Klein:
• personalisierte Kinder-Bücher (mit Ihrem Kind als Held, pers. Widmung wird eingedruckt und
handgebunden)
• Patchworkarbeiten und Applikationen
• Waren aus fairem Handel
• Kunsthandwerk und Modeschmuck
• Marmeladen, Essig & Öl
• weihnachtliche Kinder- oder Familienfotos
• Bücherflohmarkt

Für die Kleinen:
Samstag, 15.00 Uhr: Lesung mit dem Weihnachtsengel (Brigitte Hellwig)
Sonntag, 11.30 Uhr: Lesung mit dem Weihnachtsengel (Brigitte Hellwig)
Sonntag, 15.00 Uhr: Der Nikolaus kommt zu Besuch

Caféteria: Kaffee und Kuchen, Waffeln, Suppen und Würstchen

Veranstalter: Frauengemeinschaft, Öffentliche Bücherei und Eine-Welt-Gruppe der Pfarrgemeinde St. Pankratius, Am Weidenpesch 23, 50858 Köln, Tel.: 0221/47 44 68 0

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.