26.11.2016 Politisches Frühstück 2016 „Familie – was ist das denn?“

bausteine.web .shutterstock 95550619Köln. 21.11.2016. Die kfd Köln lädt zum politischen Frühstück am 26.11.2016 zum Thema „Familie – was ist das denn“ in den Saal von IN VIA (Stolzestr. 1a, 50674 Köln) ein. Neue Studien fördern zu Tage, dass gerade junge Menschen nach einem Familienleben streben und den Halt in einer vertrauten Gemeinschaft suchen. Gerade die Familie als sozialer Raum, bietet dabei Schutz, Geborgenheit und die Möglichkeit einer gesunden Entwicklung von Kindern. Von Kirche und Sozialverbänden wird sie immer wieder als besonders schützenswert hervorgehoben. Doch was bedeutet Familie heute und was leistet unsere Politik, um diesen besonderen Wert zu fördern?

Diesen und weiteren Fragen geht das politische Frühstück nach und will eine Orientierung für Frauen und Männer gleichermaßen bieten. Dabei sind alle Generationen angesprochen und herzlich willkommen. Gestärkt durch ein Frühstücksbuffet und eine künstlerische Einführung durch die Kabarettgruppe „Eissplittertorte“ erwartet die Gäste je ein Impulsreferat von Carolin Krause, Leiterin der Amtes für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln, Dr. habil Holger Dörnemann, Leiter des Referates Ehe, Familie und Glaubensvermittlung des Erzbistums Köln, Dr. med. Beate Schaaf, Kinder- und Jugendärztin sowie Vorsitzende des Fördervereins „Hauptsache Familie- Bündnis für Bad Honnef e.V.“. Im Anschluss folgt eine lebendige Diskussion über die gehörten Impulse. „Eissplittertorte“ liefert zum Ende eine Zusammenfassung des Tages.

Eingeladen sind alle Menschen die sich mit dem Thema Familie identifizieren oder Antworten auf ihre Fragen finden möchten. Im Preis von 35,00 Euro (kfd-Mitglieder 20,00 Euro Ermäßigung) sind das reichhaltige Frühstücksbuffet und alle Veranstaltungsunterlagen enthalten.

Anmeldung unter 0221 16421385 oder info@kfd-koeln.de

Traditionell lädt der kfd-Diözesanverband Köln einmal im Jahr zum politischen Frühstück ein. In 2015 kamen 100 Gäste zum Thema „Sterbebegleitung“ zusammen.

www.kfd-koeln.de

Quelle: pr-fundraising.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.