"Kein Kind zurücklassen!" Stadt Köln erhält Zusage zur Teilnahme am Landesprogramm

stadtkoelnlogo neu

Ab sofort ist Köln eine von 22 neuen Standorten des Landesprogramms "Kein Kind zurücklassen! Für ganz Nordrhein-Westfalen". Ziel dieser NRW-Initiative ist es, allen Kindern und Jugendlichen von Anfang an bestmögliche Chancen zu geben. Unabhängig ihrer sozialen Herkunft und der finanziellen Situation der Eltern soll ihnen ein geregeltes Aufwachsen und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht werden.

Das Land unterstützt die Kommunen im Rahmen des Programms mit Beratungen durch Experten, Workshops

07.02.2017 Private Finanzierung im Öffentlichen Raum - Haus der Architektur Köln

eine stunde

.....Sind Immobilien-Standort-Gemeinschaften eine Erfolgsgeschichte oder gibt die Stadt die Kontrolle über den öffentlichen Raum aus der Hand?

Im Gesetz über Immobilien- und Standortgemeinschaften NRW heißt es:„Unbeschadet sonstiger Maßnahmen nach dem Baugesetzbuch kann die Gemeinde auf Antrag einer privaten Initiative (Immobilien- und Standortgemeinschaft) durch Satzung Gebiete festlegen, in denen durch eine Immobilien- und Standortgemeinschaft in privater Verantwortung und in Ergänzung zu

Veranstaltung entfällt! 14.01.2017 Irak 2003 – 2017. Besatzung, Re-Kolonisierung, Zerstörung - Bürgerzentrum Alte Feuerwache

courage

Für kommenden Samstag, den 14. Januar, hatte der "Jugendclub Courage Köln e.V." und "Kein Mensch ist Illegal, Köln" - eine Nachmittagsveranstaltung mit dem Titel "Irak 2003 – 2017 / Besatzung, Re-Kolonisierung, Zerstörung", welche im Bürgerzentrum "Alte Feuerwache" stattfinden sollte, angekündigt.

Die Veranstaltung wird am geplanten Tag NICHT stattfinden!

Für den selben Nachmittag haben Neonazis und RassistInnen aus Köln und dem Ruhrgebiet zu einer Demonstration in Köln-Deutz und

Engagiert euch! - Menschen mit und ohne Fluchterfahrung gestalten Köln

freiwillig

Infoveranstaltung für engagementinteressierte Kölner*innen am 25.01.2017, 18:00 - 20:30 Uhr, VHS-Forum im Kulturquartier (Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33, Köln)

DU WILLST
dich in der Willkommenskultur engagieren?
dich gemeinsam mit alten und neuen Nachbar*innen einsetzen?
deinen Teil zu einem weltoffenen Köln beitragen?
ein Zeichen gegen Abschottung und Rechtsruck setzen?

KOMM VORBEI!
am Mittwoch, 25.01.2017 18:00 - 20:30 Uhr
in das VHS-Forum im Kulturquartier

SBK und DRK suchen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer - Neue Schulungsreihe startet im Februar 2017 – Intensive Vorbereitung

stadtkoelnlogo neu

Die Sozial-Betriebe-Köln (SBK) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) suchen gemeinsam Mitbürgerinnen und Mitbürger, dies sich im Rahmen zweier Projekte ehrenamtlich engagieren möchten. Im Rahmen der Dienste "SenioAss" der SBK und "Das andere Leben begleiten" des Kölner Roten Kreuzes werden stundenweise Menschen mit körperlichen Erkrankungen betreut

dieZirkusfabrik Kultruarena im Januar 2017 - JETZT ANMELDEN!

zirkusfabrik LOGO

Jugendliche und Erwachsene das Herzstück der Kulturarena. Dieses Angebot wird erweitert durch Musik-, Theater- und Erlebnispädagogen. Neben verschieden Kursen, Workshops und Geburtstagsangeboten bietet das Team der Kulturarena ein Café mit großer Spielecke. Der angeschlossene Shop mit neuen und gebrauchten Kinder-, Spiel- und Zirkussachen rundet

dieZirkusfabrik Kulturarena im Februar 2017 - JETZT ANMELDEN!

zirkusfabrik LOGO

Jugendliche und Erwachsene das Herzstück der Kulturarena. Dieses Angebot wird erweitert durch Musik-, Theater- und Erlebnispädagogen. Neben verschieden Kursen, Workshops und Geburtstagsangeboten bietet das Team der Kulturarena ein Café mit großer Spielecke. Der angeschlossene Shop mit neuen und gebrauchten Kinder-, Spiel- und Zirkussachen rundet

LOBBY FÜR MÄDCHEN - Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt

1234328 452161871565648 1567933680 n

Die Übergriffe und sexualisierte Gewalt gegen Mädchen und Frauen in der Silvesternacht 2015/2016 in Köln haben eine bis dato nicht gekannte internationale Berichterstattung zum Thema ausgelöst.

Vergleichbar sind allenfalls Berichte über Vergewaltigung als Kriegswaffe in Krisengebieten.
Durch die Ereignisse zum letzten Jahreswechsel in Köln waren

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.