SBK und DRK suchen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer - Neue Schulungsreihe startet im Februar 2017 – Intensive Vorbereitung

stadtkoelnlogo neuDie Sozial-Betriebe-Köln (SBK) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) suchen gemeinsam Mitbürgerinnen und Mitbürger, dies sich im Rahmen zweier Projekte ehrenamtlich engagieren möchten. Im Rahmen der Dienste "SenioAss" der SBK und "Das andere Leben begleiten" des Kölner Roten Kreuzes werden stundenweise Menschen mit körperlichen Erkrankungen betreut. Die Betreuung beinhaltet gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge, Gespräche, Geschichten erzählen, Spielen oder einfach nur "da sein". Beide Projekte werden von der Stadt Köln gefördert.

Mit einer Anfang Februar 2017 startenden, etwa 30 Stunden umfassenden Schulung werden die künftigen freiwilligen Helferinnen und Helfer intensiv auf ihre Einsätze vorbereitet. Die Schulung beinhaltet die Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Kenntnissen, zum Beispiel über Krankheitsbilder, wichtige Handreichungen, Umgang mit Hilfsmitteln, Kommunikation oder Verhalten in Notfallsituationen. Nach erfolgreich absolvierter Schulung besteht die Möglichkeit, Menschen mit körperlichen Erkrankungen regelmäßig stundenweise zu betreuen. Die Helferinnen und Helfer erhalten für diese Einsätze eine Aufwandsentschädigung.

Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 0221/777-55499 oder per E-Mail für Köln linksrheinisch und unter Tel. 0221/680-89219 oder per E-Mail für Köln rechtsrheinisch.

Weitere Informationen und Anmeldung Köln linksrheinisch
Weitere Informationen und Anmeldung Köln rechtsrheinisch

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.