"Fahrradklima-Test 2016" Mitmach-Aktion zur Bewertung der Fahrradfreundlichkeit der Städte

ADFC FKT headerImgAktuell können Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer bundesweit bewerten, wie fahrradfreundlich ihre Heimatstädte sind. Der "Fahrradklima-Test 2016" ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet bereits zum siebten Mal statt. Veranstaltet wird die Fragebogenaktion, die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert wird, vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC).

Die Stadt Köln unterstützt den Test ausdrücklich.

Durch die Teilnahme Kölns am Fahrradklima-Test können wir wichtige Erkenntnisse für unsere zukünftigen Arbeitsschwerpunkte gewinnen. Das Ergebnis wird uns zeigen, wie unsere Projekte von den Radfahrerinnen und Radfahrern angenommen werden und wo noch weiterer Handlungsbedarf besteht. Uns ist wichtig, dass möglichst viele an der Umfrage teilnehmen, so Klaus Harzendorf, Leiter des Amtes für Straßen und Verkehrstechnik.

Die Fragebögen liegen zur Mitnahme im Stadthaus Deutz, Hauptgebäude, Willy-Brandt-Platz 2, zur Mitnahme aus. Sie können auch dort direkt ausgefüllt werden. Die Befragung endet am 30. November 2016.

Die Ergebnisse der Umfrage fließen unmittelbar in den „Nationalen Radverkehrsplan“ des Bundesministeriums ein. Im Rahmen der Auszeichnung der fahrradfreundlichsten Städte in Deutschland werden die Ergebnisse im Frühjahr 2017 präsentiert. Am letzten "Fahrradklima-Test" im Jahr 2014 nahmen über 100.000 Menschen teil.

Online Teilnahme auf ADFC Fahrradklima-Test 2016

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.