Umweltinstitut München zum Fracking-Gesetzespaket

umweltinstitut

Berlin, 24. Juni 2016 – Der Deutsche Bundestag hat heute mit den Stimmen der Großen Koalition ein Fracking-Gesetzespaket verabschiedet. Entgegen der langjährigen Forderungen von Umweltorganisationen und Bürgerinitiativen enthält dieses kein vollständiges Verbot von Fracking für die Öl- und Gasförderung in allen Gesteinsformationen.

Dazu erklärt Franziska Buch, Referentin für Energie und Klima am Umweltinstitut München:

"Das heute verabschiedete Gesetzespaket macht den Weg frei für Fracking in

Buch zum Bedingungslosen Grundeinkommen erschienen - Alanus-Professor schreibt über den Geist der Demokratie

aus dem geist der demokratie bedingungsloses grundeinkommen

Pünktlich zur Volksabstimmung in der Schweiz veröffentlicht Sascha Liebermann, Professor für Soziologie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, den Band „Aus dem Geist der Demokratie: Bedingungsloses Grundeinkommen“ im Verlag Humanities Online. Darin erscheinen einige der von ihm verfassten Blogbeiträge für die Initiative „Freiheit statt Vollbeschäftigung“. Die Texte beschäftigen sich mit den Auswirkungen einer möglichen Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens auf die

„Hund im Backofen“ Warum Autos im Sommer für Hunde zur tödlichen Falle werden können

Tasso logo

In diesem Jahr mussten wir lange auf ihn warten, doch nun lässt sich der Sommer endlich blicken. Picknicken, baden, sonnen: Was für uns Menschen ein Vergnügen ist, kann für Hunde tödlich enden, wenn ihre Halter die Gefahren der Sonneneinstrahlung auf Fahrzeuge unterschätzen.

In den letzten Wochen gab es bereits zahlreiche Meldungen, die von qualvoll verstorbenen Hunden in überhitzten Autos berichten. Das Problem: Viele Menschen wissen nicht, dass das Auto bereits bei mittleren Temperaturen

Ticketverkauf startet: „Die Zukunft spielt“ auf dem gamescom congress 2016

gamescom teaser

Computerspiele in selbstfahrenden Autos, Computerspiele als Profisport, Gamification-Apps für den Point of Sale: Digitale Spiele durchdringen zunehmend unseren Alltag. Unter dem Motto „Die Zukunft spielt“ beleuchtet der gamescom congress 2016 die Potenziale von Computerspielen, greift Entwicklungen des Mediums auf und thematisiert aktuelle Herausforderungen:
Welche Anforderungen stellen Virtual Reality Games an den Jugendschutz? Wie gehen wir mit Hasstiraden in Online-Spielen und sozialen

„Machen Sie die Stimmen der ‚anderen Türkei‘ hörbar!“

can dündar

Can Dündar wurde von EP-Präsident Martin Schulz zu einem Gespräch empfangen, auf Initiative des KulturForum TürkeiDeutschland, in Anwesenheit von Dr. Lale Akgün, Baha Güngör und Osman Okkan

Brüssel, 14.06.2016 | Auf Initiative des KulturForums empfing EP-Präsident Martin Schulz im Juni den türkischen Journalisten Can Dündar, den bis vor kurzem

Quoten wie bei der EM: MMC Studios realisieren das erste Euro Osterhasen-Rasen von Media Markt

Hasenrasen Sieger 26032016 DER SCHWEDE Quelle Media Saturn

Bei „Das große Euro Osterhasen-Rasen“ waren die MMC Studios im Auftrag von Endemol Shine beyond für den Bühnen- und Dekorationsbau, die technische Produktion, die LiveÜbertragung im TV und das Live Streaming zuständig. Nachdem „Das große Osterhasen- Rasen“ live aus den MMC Studios bereits zu Ostern 2015 beim Publikum und in der Fachwelt für Furore

"Logbuch Neuland" Neues Arbeitsheft erleichtert Jugendlichen das Ankommen in Deutschland

logbuch

"Neuland - Wir meinen damit: Ich komme in einem Land an, das ich noch nicht kenne. Dann ist das Neuland für mich. Oder: Ich lebe schon lange in einem Land. Es kommen viele Menschen neu an. Damit verändert sich das Land. Es wird ein Neuland für mich."

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat eine Sonderausgabe der Reihe „Thema im

„Gotthard“: Weltpremiere des filmstiftungsgeförderten Event-Zweiteilers auf der Piazza Grande in Locarno

Gorrhard MMC Studios 900x604

Sonderscreening am Abend vor Festivalstart
Festival del Film Locarno vom 03.-13. August 2016

Weltpremiere vor einzigartiger Kulisse: Der filmstiftungsgeförderte TV-Film „Gotthard“ von Urs Egger wird am 2. August, einen Tag vor der offiziellen Eröffnung des 69. Festival del film Locarno, als Sonderscreening im Rahmen des Vorfestivals auf der Piazza

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.