„Machen Sie die Stimmen der ‚anderen Türkei‘ hörbar!“

can dündarCan Dündar wurde von EP-Präsident Martin Schulz zu einem Gespräch empfangen, auf Initiative des KulturForum TürkeiDeutschland, in Anwesenheit von Dr. Lale Akgün, Baha Güngör und Osman Okkan

Brüssel, 14.06.2016 | Auf Initiative des KulturForums empfing EP-Präsident Martin Schulz im Juni den türkischen Journalisten Can Dündar, den bis vor kurzem wegen "Spionageverdacht" inhaftierten Chefredakteur der Tageszeitung Cumhuriyet, zusammen mit einer Delegation des KulturForums zu einem einstündigen Gespräch über die Situation in der Türkei und der türkischsprachigen Medien in der Türkei und in Europa.

Angesichts hunderter von Journalisten, die in den vergangenen Jahren in der Türkei bedroht, verfolgt und inhaftiert wurden, sprach Can Dündar von einer zunehmenden Gleichschaltung der türkischen Medien im In- und Ausland durch die AKP-Regierung. Präsident Erdogans direkte Kontrolle mehrerer Mediengruppe habe „Berlusconi-Ausmaße“ bereits überschritten.

Martin Schulz äußerte sich besorgt über die Lage der Menschenrechte in der Türkei, insbesondere über Repressalien gegen Journalisten. Er erklärte die Solidarität des Europäischen Parlaments mit den demokratischen Kräften in der Türkei.

Die SPD-Politikerin und Autorin Dr. Lale Akgün, der Journalist Baha Güngör und der Vorstandssprecher des KulturForum, Osman Okkan, präsentierten bei der Besprechung eine Projektskizze zur Entwicklung anspruchsvoller Kultur und Informationsprogramme in türkischer Sprache. An der Runde beteiligt waren zudem Armin Machmer und Walter Masur, Fachreferenten des EP-Präsidenten; die Gespräche sollen demnächst fortgesetzt werden..

Auf Einladung von Kati Piri, Türkei-Berichterstatterin des Europäischen Parlaments, und Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA im Europaparlament im EP, nahm Can Dündar am gleichen Tag an vielbeachteten Hearings und Pressekonferenzen teil und rief die europäische Öffentlichkeit und ihre Repräsentanz dazu auf, durch mehr Informations- und Meinungsaustausch die Stimmen der „anderen Türkei“ unter der Erdogan-Herrschaft hörbar zu machen.

Quelle: KulturForum TürkeiDeutschland / www.das-kulturforum.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.