5. Frauen-Business-Tag in der IHK Köln: Frauen.Macht.Karriere!

Logo 5. Frauen Business Tag IHK Köln

Köln. Rund 700 Besucherinnen strömten am vergangenen Donnerstag beim 5. Frauen-Business-Tag in die Veranstaltungsräume der IHK, um sich über Netzwerke, Beratungsangebote und Förderungsmaßnahmen rund um die Existenzgründung und Karriere-Strategien zu informieren. In ihrer Eröffnungsrede stellte Dr. Sandra von Möller, IHK-Vizepräsidentin und Geschäftsführerin der BÄRO GmbH & Co.KG klar: „Die Gleichstellung von Frauen in Führungspositionen geht trotz aller Bemühungen dermaßen langsam voran

Rund 800 Teilnehmer bei Pilgeranadacht für Geflüchtete im Kölner Dom

01 Andacht fuer Gefluechtete im Koelner Dom

Köln, 24. September 2016. Rund 800 Pilgerinnen und Pilger aus dem ganzen Erzbistum sowie Teilen NRWs kamen am Samstag zum Gebet im Kölner Dom zusammen. Die Malteser im Erzbistum Köln haben gemeinsam mit dem Erzbistum im Rahmen der Domwallfahrt zu einer Pilgerandacht für Geflüchtete mit Weihbischof Ansgar Puff eingeladen. Zahlreiche Geflüchtete christlichen Glaubens sowie Mitglieder der Syrisch-Katholischen Gemeinde folgten der Einladung in den Kölner Dom.

Es wurden Texte aus der Bibel in

200.000 Euro mehr für die freie Szene - Rat beschließt Erhöhung des Förderbudgets des Kulturamtes

stadt Koeln Logo

Der Rat der Stadt Köln will die Strukturen der freien Kulturszene stärken und hat daher am Donnerstag, 22. September 2016, beschlossen, den Fördermitteletat des Kulturamtes für das laufende Jahr um 200.000 Euro zu erhöhen. Der im Sommer 2016 verabschiedete Doppelhaushalt 2016/2017 sieht ab dem kommenden Jahr eine weitere Aufstockung um mehr als 1 Millionen Euro vor.

Das Budget für die Förderung der freien Szene schrittweise zu erhöhen, ist ein Ziel des Kulturentwicklungsplans von 2009. Dass

Bombenblindgänger in Köln-Riehl? Ordnungsamt lässt in der kommenden Woche Verdachtspunkte aufgraben

stadt Koeln Logo

Das städtische Ordnungsamt hat in Köln-Riehl in den vergangenen Tagen neun Verdachtspunkte auf mögliche Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg untersuchen lassen. Während an sieben Stellen keine Besonderheiten festgestellt werden konnten, müssen zwei Punkte genauer unter die Lupe genommen werden. An einer Stelle in den Rheinwiesen am Niederländer Ufer (nördlich der Mülheimer Brücke) sowie am Parkplatz Kuhweg, östlich des Niehler Gürtels, werden in der kommenden Woche weitere Aufgrabungen

Stadt Köln bewirbt sich um europäische Mittel für "Grüne Infrastruktur"

stadt Koeln Logo

Menschen in strukturschwachen Stadtteilen sollen neue Zugänge zur Natur erhalten

Der Rat der Stadt Köln hat die Verwaltung in seiner Sitzung am Donnerstag, 22. September 2016, beauftragt, bis Dezember ein "Integriertes Handlungskonzept Grüne Infrastruktur" zu erarbeiten und sich um Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung

Aktienanlagen gewinnen an Bedeutung - Börsenspiel der Kreissparkasse Köln startet zum 35. Mal mit deutlich erweiterten Teilnehmerkreis

KsK

Köln, den 21. September 2016 - Das 35. Börsenspiel der Kreissparkasse Köln startet in diesem Jahr mit einer Neuerung: Der Teilnehmerkreis wurde deutlich erweitert. Ab sofort können sich nicht nur Schüler und Lehrer für die diesjährige Wettbewerbsrunde anmelden, sondern auch Kunden der Kreissparkasse Köln sowie Interessierte, die im Geschäftsgebiet

Mülheimer Süden und Hafengelände - Städtebauliches Planungskonzept liegt im Bezirksrathaus Mülheim aus

muelheim sued

Das weitgehend brach liegende Areal rund um den Mülheimer Hafen im Stadtteil Köln-Mülheim soll sich in den kommenden Jahren zu einem neuen urbanen Stadtviertel für Wohnen und Arbeiten entwickeln. In städtebaulichen Werkstatt- und Beteiligungsverfahren wurde in den vergangenen Monaten das Planungskonzept "Mülheimer Süden inklusive Hafen"

Piraten unterstützen die Demonstration der Helferinnen und Helfer gegen die Unterbringung in Turnhallen

piraten köln

Am Donnerstag, dem 22. September, treffen sich um 14:30 Uhr die Flüchtlingshelferinnen und -helfer vor dem Rathaus in Köln, um auf die prekäre Unterbringungssituation in Köln hinzuweisen.(1) Anfang September lebten immer noch 3.658 Menschen in Turnhallen darunter etliche besonders schutzbedürftige Personen wie z.B. Menschen mit Behinderung

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.